Ein Fußballprofi übernimmt einen Tabakladen an der Langen Straße in Habinghorst. © Tobias Weckenbrock

Nachfolge geklärt

Fußballprofi übernimmt Tabakladen in Habinghorst

Es ist die Nachricht des Jahres 2021: Ein Fußballprofi übernimmt einen Zeitschriften- und Tabakladen in Castrop-Rauxel. Er löst eine Frau nach 24 Jahren ab, die eine Institution im Ortsteil war.

Habinghorst

, 26.02.2021 / Lesedauer: 3 min

Die Knaller-Nachricht kommt schon vor dem letzten Arbeitstag von Renate Schumacher in ihrer Lotto-Annahmestelle in Habinghorst heraus: Ein Fußballprofi tritt mit seiner Familie ihre Nachfolge im Zeitschriftenladen an der Langen Straße an. Schumacher führte das Geschäft 24 Jahre lang und hat am Samstag (27.2.) ihren letzten Arbeitstag.

„Ja, Gökhan übernimmt den Laden“: Das bestätigt Erkan Gül, Vater des Fußballprofis Gökhan Gül (22), der in Diensten des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf steht. Gökhan selbst werde dort zwar aller Voraussicht nach nicht arbeiten. Aber: „Er wird sich da sicher schon öfters sehen lassen, wenn er nicht trainieren muss“, sagte Gül. Spätestens am Montag.

Vor allem seine Mutter Belma (42) mit der Hilfe seiner Schwester Sibel (25), die an der Ruhr-Uni in Bochum Bauingenieurwesen studiert, werden den Laden schmeißen. Dafür belegte Belma Gül nach Angaben ihres Mannes Erkan zuletzt einige Seminare, um die Geschäftsführung inklusive der Buchhaltung übernehmen zu können. Eine Steuerberater-Kanzlei steht ihr zur Seite. Man werde auch eine der Angestellten aus dem Geschäft von Renate Schumacher übernehmen, kündigte Erkan Gül an.

Gökhan Gül jubelt im Trikot des SV Wehen Wiesbaden. Momentan ist der 22-Jährige bei Fortuna Düsseldorf aktiv. © privat

Jetzt lesen

Am Samstag schon wolle Gökhan Gül vor Ort sein, wenn es der Trainingsplan des Abwehrspielers bei Fortuna Düsseldorf zulässt. Gül befindet sich dort gerade im Aufbautraining nach seinem Mittelfußbruch. Er kam deswegen in dieser Saison noch auf keinen einzigen Einsatz für die Fortuna. In der Vorsaison war der 22-Jährige zum SV Wehen Wiesbaden ausgeliehen. Im Sommer endet sein Vertrag in Düsseldorf. Er wird den Club verlassen und sich einen neuen suchen.

Familie Gül will weitest gehend alles beim Alten lassen

Im Tabak-, Lotto- und Zeitschriftengeschäft bleibe fast alles weitgehend beim Alten, sagt Erkan Gül. Nur die Postbank kündigte ihr Engagement im Laden an der Langen Straße auf, der als beliebte Anlaufstelle für die Habinghorster gilt. Dort konnte man in den vergangenen 24 Jahren bei Renate Schumacher und Team immer ein offenes Ohr finden: für die direkten Kaufanliegen, aber eigentlich für weit mehr.

Renate Schumacher gibt ihre Lotto-Annahmestelle am Samstag (27.2.) ab. Am Vortag war sie noch voll in ihrem Element: Es gab wie immer viel zu tun... © Tobias Weckenbrock

Jetzt verabschiedet sich Renate Schumacher von ihren Kunden. Freitag standen sie schon Schlange vor ihrem Laden. Der Tag wird hart für sie. Aber sie freut sich auch auf ihren Ruhestand. Sie wolle sich dann verstärkt um ihre Familie kümmern, sagt sie: Die 66-Jährige ist vor kurzem Ur-Oma geworden.

Die Familien Gül und Schumacher kennen sich gut, sagt Erkan Gül. Es gebe zum Teil engen Kontakt, auch über weitere Bekannte, zu Renate Schumachers Sohn Robin.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen