Bäckerei-Filiale öffnet wieder, aber Angebot ist zunächst eingeschränkt
Bäckerei
Am Freitag blieb die Filiale Ickern der Bäckerei Hosselmann dicht, so wie alle anderen Filialen auch. Am Montag soll geöffnet werden - das komplette Angebot wird es aber nicht sofort geben.

Am Freitag war die Bäckerei Hosselmann in Ickern geschlossen. Am Montag (5.10.) soll sie wieder öffnen. © Tobias Weckenbrock
Die Pressemitteilung der Großbäckerei Hosselmann hat die Redaktion am späten Sonntagabend erreicht: Das Unternehmen erläutert dort zunächst, warum am Freitag alle Hosselmann-Filialen geschlossen geblieben sind: Dies sei nötig gewesen, „nachdem das Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt Hamm im Rahmen einer Kontrolle einen akuten Schädlingsbefall festgestellt hatte“.
Konkret waren der Mitteilung zufolge am Mittwoch Mäuse in der Backstube in Bockum-Hövel gesichtet worden. Deshalb sei die Produktion von Hosselmann am Donnerstag unterbrochen worden.
In der Mitteilung folgt dann die gute Nachricht: Nach einer neuerlichen Prüfung durch die Behörde am Wochenende „konnten große Teile der Produktion am Sonntag wieder angefahren werden“.
Komplettes Angebot nicht sofort
Und schließlich der für alle Kunden entscheidende Satz: Es „werden in allen Filialen der Bäckerei ab Montag wieder Brötchen und Backwaren zu erhalten sein“. Allerdings wird es offenbar noch nicht das komplette Angebot geben beziehungsweise möchte das Unternehmen das nicht versprechen. Jedenfalls heißt es in der Mitteilung „Konditoreiprodukte sollen dann auch baldmöglichst wieder verfügbar sein.“
In Castrop-Rauxel gibt es nur eine einzige Filiale des Großbäckers Hosselmann, im K+K in Ickern. Auch diese Filiale war am Freitag geschlossen geblieben. An Sonn- und Feiertagen ist Hosselmann in Ickern generell nicht geöffnet.
„Wir sind sehr erleichtert, dass wir die Produktion so schnell wieder aufnehmen konnten“, lässt sich der geschäftsführende Inhaber, Martin Hosselmann, zitieren: „Wir entschuldigen uns bei unseren Kunden, denen wegen der kurzzeitigen Schließung nicht das vertraute Angebot zur Verfügung stand bzw. steht.“
Hosselmann betont, dass keinerlei verunreinigte Waren festgestellt worden seien und die gesamte Ware, die sich im Betrieb befunden hatte, lediglich „zur Sicherheit“ vernichtet worden sei. Filialen seien von dem Mäusebefall überhaupt nicht betroffen gewesen.