Familie Schwarz feiert 30-jähriges Bestehen des Lindenhofparks
Gastro-Betrieb
Seit 30 Jahren sorgen Marlene und Klaus Peter Schwarz im Lindenhofpark für Gastlichkeit. Damals, da zogen sie von Dortmund "aufs Land" nach Deininghausen.
Sohn Christian war ein Jahr alt, und in Dortmund, wo sie eine Gastronomie betrieben, sollte er nicht aufwachsen. Da kam das Angebot, den Lindenkrug-Hördemann zu übernehmen, gerade recht.
Blümchentapete und PVC-Fußboden - das war das erste Bild, das sich dem jungen Paar von der Gastronomie an der Nierholzstraße 21 einprägte. "Das haben wir aber sofort geändert. Und natürlich den Namen", blickt Marlene Schwarz lächelnd auf die Geschichte ihres Landgasthofs Lindenhofpark zurück.
Eichenbalken aus dem Emsland
Zwei Jahre nach der Übernahme sorgten die Schwarz' für die nächsten bleibenden Veränderungen. "So recht gefiel uns die Einrichtung immer noch nicht", erzählt Marlene Schwarz, die aus Holte (Emsland) stammt. Ihr Vater besorgte kurzerhand die großen, dunklen Eichenbalken aus dem Emsland, die dem Landgasthof noch heute ihren Charme geben.
140 Gäste finden im Erdgeschoss Platz, 60 im Spökenkieker und 250 in der Außengastronomie des Familienunternehmens. Die Aufgaben im Betrieb sind klar verteilt. Mutter Marlene steht hinter dem Tresen, Sohn Christian kümmert sich um alles Organisatorische und Vater Klaus Peter macht, was anfällt. "Er ist ein Allround-Typ", schmunzelt Marlene Schwarz.
Silver Strings spielen am Samstag
Am Dienstag, am Ruhetag, hat die Familie die Feierlichkeiten zum 30-Jährigen eingeläutet und mit Nachbarn und Freunden gefeiert. "Wir wollten uns bedanken, dass sie uns auf unserem Weg begleitet haben", so die Inhaberin. Pünktlich zur Feier haben die Schwarz' einen Schwenkgrill eingeweiht.
Richtig groß gefeiert wird ab Donnerstag, 17. Juli, 17 Uhr, mit einem Reibekuchen-Essen. Die gesamten Einnahmen spendet die Familie ans Tierheim. Weiter geht es am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr, mit dem Duo Christine und Gerd. Der Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, ist den Silver Strings vorbehalten, die eine Zeitreise in die goldenen 60-er und 70-er Jahre starten. Das Horneburger Blasorchester spielt am Sonntag, 20. Juli, ab 12 Uhr. Um 17 Uhr wird der Gewinner des Jubiläums-Quiz bekannt gegeben.