Falsche Polizeibeamte in Castrop-Rauxel - Trickbetrüger täuschen Senior

Polizei

In Castrop-Rauxel haben sich Unbekannte als Polizeibeamte ausgegeben und einen alten Mann bestohlen. Die Polizei gibt Tipps, um nicht auf die Trickbetrüger reinzufallen.

Castrop-Rauxel

von Carlotta Vogelpohl

, 17.09.2021, 11:18 Uhr / Lesedauer: 1 min

Bislang unbekannte Betrüger haben sich am Donnerstagnachmittag (16.09) in Habinghorst, als Polizeibeamte ausgegeben und einen 94-jährigen Senior Geld abgenommen.

Wie die Polizei mitteilt haben die zwei Trickbetrüger bei der Wohnung des Mannes geklingelt und sich als Zivilbeamte vorgestellt haben. Sie erklärten dem Senior das in der Wohnung vorhandene Geld auf Falschgeld überprüfen zu wollen. Der Senior willigte ein. Anschließend verließen die Männer die Wohnung mit der Beute in unbekannte Richtung.

Jetzt lesen

Bei den Tätern handelt es sich um zwei Männer, die zwischen 30 und 40 Jahre alt sind. Die erste Person ist laut Zeugenaussagen schlank und 1,80 m groß, trägt einen dunklen, kurzen Bart sowie kurze Haare. Bei der Tat hat er eine schwarze Jacke und eine dunkle Hose getragen. Der zweite Täter war in einer beige Jacke und Hose gekleidet. Er soll zwischen 1,80 und 1,90 groß gewesen sein und hatte ebenfalls kurze Haare, jedoch keinen Bart.

Polizei fragt niemals nach Geld

Die Polizei gibt Tipps im Umgang mit Trickbetrügern. Wer bemerkt, dass Betrüger am Telefon sind, soll auflegen und die Polizei informieren. Es empfiehlt sich mit älteren Angehörigen und Freunden über die Problematik zu sprechen und darüber aufzuklären. Wissenswert ist auch, dass die Polizei nie zu Hause anruft und nach Geld fragt. Auch sollten Wertgegenstände keinesfalls auf Anforderung außerhalb der Wohnung deponiert werden.

Die Polizei bittet in der Nachbarschaft auf verdächtige Personen zu achten. Hinweise werden unter der 0800 2361 111 entgegengenommen.