Dichter Rauch stieg über dem Pfarrheim der Erlöserkirche von Henrichenburg auf. Ein Brand, der in der Küche entstanden war, hinterließ einen riesigen Schaden an und in den Gebäuden an der Freiheitstraße. Obwohl die Kirche nicht selbst in Brand geriet und die Feuerwehr das Feuer schnell löschte, ist auch hier seit zwei Jahren kein Betrieb möglich. Es war im Oktober 2021, an einem Montagnachmittag gegen 17 Uhr. Jetzt klart es auf rund um die Kirche.
Und das ist auch höchste Zeit. Denn die Gemeinde hat am Wochenende erst ihre andere „Filiale“ in Habinghorst geschlossen: Die Petrikirche ist nach 112 Jahren nun Geschichte. Sie wird nicht weiter genutzt und soll verkauft werden.

Da kommt gerade Recht, dass in sechs Wochen schon ein „Pre-Opening“ stattfinden kann. Der Finanzkirchmeister Thomas Nießen aus dem Presbyterium sagte im Gespräch mit unserer Redaktion jetzt, dass man zu Weihnachten mit der Erlöserkirche plant. Gottesdienste sind laut Website dort wegen der Brandschäden noch nicht angesetzt.
Aber in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Emscherkreuz“ sind Weihnachtsgottesdienste in der Erlöserkirche angesetzt: Heiligabend um 15 Uhr ein Gottesdienst mit Krippenspiel für Kinder, um 17 Uhr ein Gottesdienst mit Krippenspiel für Jugendliche und Erwachsene. Am 2. Weihnachtstag gibt es um 10.30 Uhr einen Gottesdienst mit Kirchenchören.
Nach dem Brand: Kirche in Castrop-Rauxel bleibt länger Renovierungsfall
Das waren die sieben spektakulärsten Einsätze 2021 von Feuerwehr und Polizei
Viele Fotos: Feuerwehr rückt zur Erlöserkirche in Henrichenburg aus