Große Nachfrage an Flügen in die Türkei und Syrien Tickets hat Tolga Taskin aber nicht verkauft

Katastrophenhilfe für die Türkei: Reisebüro in der Altstadt informiert
Lesezeit

Nach neuesten Informationen der Tagesschau forderte das schwere Erdbeben von Montagmorgen (6.2.) mehr als 5000 Todesopfer. Circa 23 Millionen Menschen in der Türkei und in Syrien seien von der Naturkatastrophe betroffen. Zahlreiche Freiwillige erkundigen sich nach Möglichkeiten, in die Krisenregion zu gelangen. Auch das Reisebüro DT-Reisen in der Altstadt erhielt derartige Anfragen. Flüge wurden dennoch nicht gebucht. Warum?

Tolga Taskin ist Inhaber des Reisebüros an der Münsterstraße. Er berichtet von mehr als zehn Personen, die seine Firma kontaktiert haben sollen. Aufgrund der Schäden durch die tektonischen Erschütterungen seien die Flughäfen, die sich unmittelbar in der betroffenen Region befinden, aktuell geschlossen. Die nächsten Airports in Adana und Kayseri lägen drei bis vier Stunden Autofahrt entfernt.

Tickets habe er nach aktuellem Stand trotzdem nicht verkauft. Der Reiseberater erklärt, die meisten Interessenten stünden im Kontakt mit Geschädigten. Letztere würden dann doch von der Anreise abraten.

Eigenes Engagement

Taskin erwähnt die bedingungslose Hilfsbereitschaft, die er in seinem Bekanntenkreis und in seiner Familie festgestellt habe. Jeder unternehme etwas, ohne großartig damit zu prahlen, sagt der Unternehmer. Darüber hinaus beteilige sich auch seine Firma an der Katastrophenhilfe, Hilfslieferungen in Kooperation mit anderen Partnern seien schon unterwegs.

Pizza-Verkauf in Castrop-Rauxel für die Erdbebenopfer: Serdal Kiraz spendet seine Einnahmen

Maher Khalil bangt nach Erdbeben um seine Schwester: „Schlimm, wenn ich gar nichts erfahren kann“

Junge Familie aus Castrop-Rauxel braucht Hilfe: Nach einem Feuer sucht sie eine neue Wohnung