Die Vorstandsmitglieder des CastroperCunstVereins Gaby Elverich, Marcel Schröder, Mary Erzmanneit und Ingrid Galka (v.l.) bei der Jurysitzung.

Der CastroperCunstVerein gibt wieder einen Kunstkalender heraus. Das Foto zeigt die Vorstandsmitglieder Gaby Elverich, Marcel Schröder, Mary Erzmanneit und Ingrid Galka (v.l.) bei der Jurysitzung im August. © Ronny von Wangenheim

Emscher-Augenblicke für ein ganzes Jahr: Jury entschied bei Wettbewerb

rnCastroperCunstVerein

Die Feier zum Emscher-Umbau, der Sprung über die Emscher – sie lieferten phantastische Bilder. Die Landschaft hat Castrop-Rauxeler inspiriert, wie man ein ganzes Jahr lang sehen kann.

Castrop-Rauxel

, 14.10.2022, 19:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Als jetzt der „Sprung über die Emscher“ gelang, waren viele Fotografen vor Ort, um das Spektakel und die Schönheit des Augenblicks festzuhalten. Die Emscher mit ihrer Landschaft, ihren Pflanzen und Tieren inspiriert aber nicht nur Fotografen, sondern auch andere Künstler. „Emscheraugenblicke“ war das Motto eines Wettbewerbs.

Dazu hatte der CastroperCunstVerein aufgerufen. Jetzt richtete er zum dritten Mal eine Vernissage im Atelier arto mondo aus, in der die Bilder vorgestellt wurden, die für einen Kunstkalender entstanden. Zwölf Blätter, allesamt von Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxelern geschaffen, hatte bereits im Vorfeld eine Jury ausgewählt. Zu ihr gehörten neben Mitgliedern des Kunstvereins auch Vertreter des öffentlichen Lebens.

Sehr innovativ wurde das Thema „Emscheraugenblicke“ umgesetzt. Malerei, Zeichnungen, Grafiken und Fotografie waren unter den 17 eingereichten Arbeiten. Zwölf Bilder zeigt der Kalender für 2023. Die ersten drei Gewinner erhielten einen Geldpreis.

„Picknick an der Emscher“ gefiel der Jury am besten

Monika Assauer vereinte in ihrem Acrylbild „Picknick an der Emscher“ die meisten Stimmen auf sich. Auf Platz 2 kam Birgit Hofzumberge, die ihrer Fotografie den Titel „Neuanfang“ gab. Mit Pastellkreiden entstand das Bild „Emscherwiesen am Abend“. Damit kam Manuela Hallmann auf den dritten Platz.

Der Kunstkalender „Emscheraugenblicke“ für 2023 ist erhältlich in der Galerie arto mondo, Obere Münsterstraße 2, und in der Castroper Leselust, Münsterstraße 14. Er kostet 12 Euro.

Der CastroperCunstVerein hat sich Anfang 2019 gegründet. Zurzeit hat er 35 Mitglieder. Er bietet Workshops, Vorträge und Exkursionen. Beim Europatag fotografierte er mehr als 200 Menschen für die Aktion „Gesicht zeigen für Europa“. Sie wird demnächst in einer weiteren Präsentation münden. Dann sollen die Fotografien auf großen Bannern zu sehen sein.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt