
© Julian Welz
Neue Eisdiele in Castrop-Rauxel: Geplante Eröffnung verzögert sich
Gastronomie
Eigentlich sollte die Eisdiele am Münsterplatz in der Castroper Altstadt nächste Woche ihre Türen öffnen. Jetzt aber verzögert sich die Eröffnung aus unterschiedlichen Gründen.
Gerade noch verkündet ein Aushang im ansonsten abgeklebten Schaufenster eines Ladensgeschäfts am Münsterplatz in der Castroper Altstadt: „Die Eröffnung des Eiscafés findet am 1. März statt.“ Doch diese Information ist nicht mehr aktuell.

Eigentlich wollten die Gebrüder Floridia zum 1. März ihr Geschäft am Münsterplatz aufmachen. Doch jetzt müssen sich die Castrop-Rauxeler wohl noch bis Mitte März gedulden. © Paul Horst
Der Grund dafür zeigt sich im Innern des Ladens, der zukünftig den Namen „Eiscafé Avola“ tragen soll. Denn hinter dem weißen Sichtschutz stapeln sich noch Farbeimer, Farbrollen und andere Dinge, die gerade für die Renovierungsarbeiten gebraucht werden.
Renovierung zieht sich in die Länge
Die Arbeiten dauern momentan länger als gedacht, berichten die Brüder Giuseppe und Vincenzo Floridia, die zukünftigen Inhaber. Das liegt vor allem am Keller, den sie zurzeit noch streichen müssen. Auch ein Kühlschrank fehle noch, genauso die Speisekarten. „Die werden noch in Italien gedruckt“, erzählt Giuseppe.
Das große Ladenschild mit dem Namen des Cafés, das sie nach ihrer Mutter benannt haben, sei dagegen schon da und müsse nur noch angebracht werden. Der geplante Eröffnungstermin am 1. März sei dennoch unter diesen Umständen nicht mehr zu halten.
Verzögerung nur um wenige Wochen
Den Start ihres Ladens müssen sie also verschieben: „Ich denke etwa bis zum 10. oder zum 15. werden wir noch brauchen“, meint Vincenzo.
Ein genaues Programm oder Spezialangebote für den Start des Geschäfts haben die Brüder noch nicht fest geplant. Sie überlegten aber, zur Eröffnung ein kostenloses Buffet anzubieten.

Der Thekenbereich ist schon fertiggestellt. Im Keller laufen die Renovierungsarbeiten aber noch auf Hochtouren. © Julian Welz
Zukünftig soll es im „Avola“ nicht nur Eis geben, sondern auch frisch gebackene Waffeln und Kuchen, betonen die beiden Italiener, die für die Erfüllung ihres Traums vom eigenen Eiscafé von Berlin nach Castrop-Rauxel gezogen sind.
Eiscafé-Tradition am Münsterplatz wird fortgesetzt
Dort, wo die beiden Brüder momentan an der Renovierung ihres Ladens arbeiten, war bis zum Frühjahr 2021 noch das traditionsreiche „Eiscafé Fiore“ beheimatet.
Das „Fiore“ musste nach 58 Jahren Betrieb jedoch für immer schließen. Die Pandemie hatte die Besitzerinnen dazu gebracht, einen Schlussstrich zu ziehen.
Mit dem „Avola“ soll die Tradition des Eismachens am Münsterplatz jetzt fortgesetzt werden. Natürlich aus italienischer Hand.