Eingesperrt im Aufzug: Feuerwehr rettet Person im Seniorenheim
Altenzentrum
Für viele ist das eine Horror-Vorstellung: Eingesperrt in einem Fahrstuhl zu sein, das erlebte eine Person am Samstagnachmittag in einem Seniorenheim nahe der Castroper Altstadt.

Ungewöhnlicher Einsatz: Die Feuerwehr befreite eine in einem Fahrstuhl eingesperrte Person. © Feuerwehr
Zahlreiche Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge fuhren um 16.15 Uhr vor an der Dortmunder Straße: Aus dem Altenzentrum St. Lambertus gleich gegenüber des Edeka-Marktes gab es am Samstag einen Alarm.
Das Problem hier war aber kein Feuer: Eine Person, heißt es am späten Nachmittag von der Feuerwehr, war in diesem Seniorenheim eingesperrt in einem Fahrstuhl. Der war zwischen zwei Stockwerken stecken geblieben, ein technischer Defekt.
Als man im Altenheim keine andere Lösung mehr fand, etwa eine Stunde nach dem Steckenbleiben des Fahrstuhls, rief man die Feuerwehr hinzu. „Wir wurden etwa eine Stunde nach dem technischen Defekt alarmiert“, heißt es aus der Einsatzleitung.
„Keine weitere Behandlung“
Die Feuerwehr rückte an, befreite die Person aus dem Fahrstuhl und stellte fest: Sie war wohlauf. „Sie benötigte keine weitere Betreuung oder Behandlung“, so das Ergebnis der Bestandsaufnahme vor Ort.
Träger-Gesellschaft des Altenzentrums ist die erst kürzlich gegründete Katholische St.-Paulus-Gesellschaft, die aus der St.-Lukas-Gesellschaft in einem großen Zusammenschluss mit weiteren Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in der Region entstand. Es besteht aus dem Altenpflegeheim und dem benachbarten Betreuten Wohnen an der Ringstraße.