Ein Schritt weiter zu neuem Baugebiet mit Kita und Feuerwehr vollzogen
„Am Wetterschacht“
Der nächste verwaltungsrechtliche Schritt ist gegangen: Das Baugebiet „Am Wetterschacht“ neben dem Netto an der Pallasstraße kann kommen. Damit auch eine neue Kita und ein Feuerwehrhaus.

Zwischen Pallasstraße und Briloner Straße entsteht bald der Neubau der Feuerwehr. Das Bauschild ist zwar vorübergehend nicht mehr zu sehen gewesen, aber ein planungsrechtlicher Schritt ist gegangen. © Tobias Weckenbrock (A)
In den Amtlichen Bekanntmachungen aus dem Rathaus vom 5. Juni heißt es: Zum Bebauungsplan Nummer 234, Planbereich „Am Wetterschacht“, ordnet der Bürgermeister die öffentliche Bekanntmachung an. Am 30. April hatte der Stadtrat in seiner Corona-Sitzung den Beschluss dazu gefasst, Stellungnahmen im Einzelnen geprüft und abgewogen zu haben und ihn redaktionell entsprechend geändert zu haben. Eine Begründung der Änderungen und ein Umweltbericht liegen nun in einer geänderten Fassung aus.
„Hochwertiges Wohnquartier“
Was heißt das? Der Bereich zwischen Pallasstraße und Autobahn A42 / Briloner Straße wird zum Wohngebiet. Es soll ein „hochwertiges, den heutigen und zukünftigen Bedürfnissen entsprechendes Wohnquartier“ entwickelt werden.
Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhausgruppen in ein- bzw. zweigeschossiger Bauweise sind vorgesehen. Im Nordosten und entlang der Pallasstraße wird Geschosswohnungsbau in bis zu dreigeschossiger Bauweise geplant.
Kita und Feuerwehrhaus geplant
Aufgrund seiner Lage soll das Plangebiet einen Standort für eine Kindertagesstätte und einen Ersatzbau für ein Gebäude eines Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr aufnehmen.
Der Bebauungsplan kann mitsamt Begründung im Rathaus, Europaplatz 1, Eingang B, 3. Etage, Bereich Stadtplanung und Bauordnung, eingesehen werden.