Drei Feuerwehreinsätze zur besten Bescherungs-Zeit an Heiligabend

Feuerwehr

Die Feuerwehr war an Heiligabend drei Mal im Einsatz. Und das zu der Zeit, in der die meisten in der Kirche sitzen oder Geschenke auspacken. Kurios war ein Einsatz an der Rauxeler Straße.

Castrop-Rauxel

, 25.12.2019, 17:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Feuerwehr musste an Heiligabend drei Mal ausrücken.

Die Feuerwehr musste an Heiligabend drei Mal ausrücken. © Thomas Schroeter

An Heiligabend um 16.35 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand an der Rauxeler Straße gerufen. Der Brand entpuppte sich als brennender Weber-Grill auf dem Balkon. „Da ist die Gans abgebrannt“, erklärt ein Feuerwehrsprecher. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr schon gelöscht. Die Gans allerdings nicht mehr genießbar. Verletzt wurde niemand.

Verstopfter Kamin

Bei einem weiteren Einsatz um 15.21 Uhr war das Einsatzstichwort „Zimmerbrand“. Auch hier ging es glimpflich aus: „Der Kamin war verstopft und wurde vom Schornsteinfeger wieder frei gemacht“, so der Feuersprecher. Einsatzort war die Borghagener Straße. Verletzt wurde niemand.

An der Hebewerkstraße kam es schließlich noch zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person unter Schock stand. Nach Angaben der Polizei „kein schwerwiegender Unfall.“

„Wir mussten ein paar Mal rausfahren, aber zum Glück ist nichts Schlimmes passiert“, so der Feuerwehrsprecher.