Moguai legt Mitte Juni in Castrop auf Castrop kocht über startet wieder mit Elektro-Event

Castrop kocht über startet 2025 wieder mit Elektro-Event und DJ Moguai
Lesezeit

Das sonnige und frühlingshafte Wetter weckt schon die Vorfreude auf einen der Jahreshöhepunkte in Castrop-Rauxel. Rund um Fronleichnam (19. Juni) findet auf dem Castroper Marktplatz wieder „Castrop kocht über“ statt. Den Eröffnungsabend bespielt dabei wie schon in den vergangenen zwei Jahren ein Welt-DJ: Moguai aus dem benachbarten Recklinghausen hat jetzt seine Tourdaten im Internet veröffentlicht. Neben Olfen (23. Mai / Hafenfest), Borken (31. Mai / Farbenwald Festival) und Berlin (7. Juni / Sommersafari) steht auf der Liste auch Castrop-Rauxel.

Demnach legt er am 18. Juni, also am Startabend von Ckü 25, ab 20 Uhr auf der Bühne auf dem Castroper Markt auf. Ob es wieder eine „White Night“ gibt oder diesmal ein anderes Motto gilt, ist allerdings noch nichts bekannt. Auch einen Ticket-Vorverkauf gibt es noch nicht. Auf der Ticket-Plattform „bandsintown.de“ gibt es aber die Möglichkeit, sich erinnern zu lassen, sobald der Vorverkauf beginnt. Über booking.com kann man auch gleich noch Hotelzimmer buchen: Goldschmieding, Hotel Daun, Eurostar, Brauhaus Rütershoff und Co. haben noch Zimmer frei.

„White Night“ war das Motto bei Ckü 2024, als DJ Moguai im Mai auf dem Marktplatz auflegte.
„White Night“ war das Motto bei Ckü 2024, als DJ Moguai im Mai auf dem Marktplatz auflegte. © Helmut Kaczmarek

Im Jahr 2023 übernahm Leon Philipp von der Gastronomen-Familie rund ums Haus Hölter in Henrichenburg weite Teile der Eventplanung von Castrop kocht über und schlüpfte damit in die Rolle, die in den Jahren und Jahrzehnten zuvor weitgehend in den Händen von Bubi Leuthold von Tante Amanda lag. Der Generationswechsel in der Organisation machte sich auch im Programm bemerkbar: Zu dem Evergreen am Festival-Samstag mit Seven Cent gesellten sich im Programm neue Formate dazu. Ein Schlager-Abend und der Elektro-Abend zum Auftakt waren neue Impulse, um für alle Altersklassen und Vorlieben ein buntes Angebot zu machen.

DJ Moguai war dabei der größte Frequenzbringer: Der Auftaktabend gehörte 2023 erstmals dem erfolgreichsten DJ unserer Region. Der Recklinghäuser, bürgerlicher Name André Tegeler, tourt durch die ganze Welt und legt auf den größten Elektro-Festivals auf. Aber er ist auch heimattreu geblieben: Der Schalke-Fan, der auch bei „Recklinghausen leuchtet“ im Herbst zum Establishment gehört, ist nun auch Dauergast in Castrop.

Tolle Stimmung auf dem Marktplatz in der Castroper Altstadt zum Auftakt von Castrop kocht über am 7. Juni 2023. Viele Besucher kamen zur „White Night“ und dem Auftritt von DJ Moguai. Der allerdings war schwarz gekleidet. Vom Weiß an diesem Abend habe er nichts gewusst, sagte er.
Tolle Stimmung auf dem Marktplatz in der Castroper Altstadt zum Auftakt von Castrop kocht über am 7. Juni 2023. Viele Besucher kamen zur „White Night“ und dem Auftritt von DJ Moguai. Der allerdings war schwarz gekleidet. Vom Weiß an diesem Abend habe er nichts gewusst, sagte er. © Jan Keuthen (2023)

„Castrop kocht über im letzten Jahr war wirklich überragend“, sagte Moguai schon vor seinem zweiten Besuch im Mai 2024 über den Auftakt ein Jahr zuvor. „Die Stimmung schaukelte sich ziemlich schnell hoch, und der ganze Platz war bis zum Ende hin voll. Eine Show, die mir noch lange im Kopf bleiben wird. Legendär“, so Tegeler im Interview mit unserer Redaktion.

Er sagte in diesem Gespräch auch: „Ich hätte nichts dagegen, wenn wir daraus eine Serie machen. Einmal im Jahr ‚Castrop kocht über‘ würde mir sehr viel Spaß machen.“ Immerhin sind wir 2025 schon bei Jahr drei angekommen.

Kommende Woche wird die Veranstalter-Gemeinschaft von Ckü 2025 weitere Pläne zum Ablauf und Programm, zu weiteren Highlights und zum Ticket-Vorverkauf bekanntgeben. Fest steht, dass für den Auftakt-Abend Eintrittskarten verkauft werden. Ansonsten ist „Castrop kocht über“ in der Regel offen für alle: umsonst und draußen.

Die Halbzeit-Bilanz von Castrop kocht über 2023: Furioser Festival-Auftakt und Gourmet-Geheimtipps