Den Dress-Code hielt an diesem Abend irgendwie einer ganz explizit nicht ein: DJ Moguai kam in schwarzen Klamotten, um „Castrop kocht über 2023“ zu eröffnen. Die Gäste wurden gebeten, in Weiß zu erscheinen: Es war die erste „White Night“ beim großen Castrop-Rauxeler Volksfest am Vorabend von Fronleichnam. Und es war ein Erfolg: Der Marktplatz, der für eine Besucherkontrolle eingezäunt war, war voll bis zum Anschlag. Mehr ging nicht.
Jetzt ist klar: Der Recklinghäuser Star-DJ kommt auch 2024 wieder in die Altstadt. André Tegeler, so sein bürgerlicher Name, war schon zu den großen Zeiten der Loveparade in Berlin und der Mayday in Dortmund mittendrin im Geschehen. Er gilt als internationale Größe an den Turntables. Der Schalke-Fan legt auch einmal im Jahr in Recklinghausen vor 10.000 Menschen auf. So viel Platz ist in Castrops „guter Stube“ nicht. Aber voll wird es wohl auch in diesem Jahr wieder.

„Castrop kocht über“ ist das größte Volksfest der Europastadt. Es findet jedes Jahr über Fronleichnam statt, beginnt am Mittwochabend und endet am Sonntagabend. Auf einer zentralen Bühne auf dem Marktplatz gibt es Livemusik und am Ckü-Donnerstag sowie -Sonntag ein buntes Programm aus Tanz und anderem. Rundherum haben die Gastronomen der Stadt und der näheren Umgebung wie das Brauhaus Rütershoff, Tante Amanda, Haus Hölter by Philipp, Parkbad Süd, Pascal Rathers mit seinem Bistro, Catering by Schmitz und die Trattoria Puglia unter Pagodenzelten ihre Essens- und Getränkestände. Der ganze Marktplatz ist bestuhlt. Ckü gilt als großes „Klassentreffen“ von Castrop-Rauxelern und Fortgezogenen.
Haupt-Gig ist wie sonst auch der Auftritt der Coverband Seven Cent am Samstagabend. Aber auch ansonsten ist das Bühnenprogramm sehenswert. Abends wird die Musik etwas lauter und die Stimmung bunter. Neu ist am Fronleichnams-Donnerstag ein Schlagerabend unter anderem mit Olaf Henning. An den Nachmittagen gilt der Fokus dem Schlemmen und Quatschen.
2024 findet zum 33. Mal „Castrop kocht über“ statt. Das Gourmet-Festival, das 1991 Premiere feierte und seither ein Dauerbrenner ist, läuft vom 29. Mai. bis zum 2. Juni 2024. Das weitere Programm ist noch nicht bekannt. Haupt-Organisator und -Ausrichter ist Franz-Josef „Bubi“ Leuthold, der Wirt von „Tante Amanda“.
Der Eintritt ist immer frei, außer am ersten Abend: Zum Moguai-Gig gibt es bald Karten im Vorverkauf (7 Euro / Abendkasse: 12 Euro) bei den teilnehmenden Gastronomen.