
Castrop-Rauxel ist nicht reich an Großveranstaltungen. Ein paar feste Termine gibt es im Jahr, einer davon ist Castrop kocht über, keine Frage. Fünf Tage lang zieht sich das Event – manchmal auch wie Kaugummi. Denn an allen fünf Tagen auf dem Marktplatz zu schlemmen, das haben sowieso die wenigsten Besucher gemacht. Es gab stärkere und schwächere Tage. Der Mittwoch zählte bislang zu letzteren. Die Rettung hieß nun: „DJ Moguai“
Ganz in Schwarz kam der Retter zu seiner „White Night“ und hauchte dem Eröffnungsabend neues Leben ein. Es gab Snacks statt Gourmet, es gab Tausende tanzende Menschen statt großflächige Bestuhlung und Festival- statt Volksfest-Stimmung.
Vier Tage lang haben die Feinschmecker danach noch Zeit, sich durch die kulinarischen Angebote zu schlemmen. Und Moguai 2023 darf erst der Auftakt für den Festival-Mittwoch gewesen sein. Schließlich gibt es noch einiges zu verbessern:
Ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept muss frühzeitig festgezurrt werden, das Angebot noch stärker auf Party abgestimmt und die Show noch größer aufgezogen werden. Dann wird der Eröffnungstag direkt zum jährlichen Highlight von Ckü.
Perfekte Besetzung
An Fronleichnam darf es dann gerne Kater-Frühstück zusätzlich zum Gourmet geben. Mehr muss sich gar nicht ändern für Ckü 2024. Und wenn es nach den Castrop-Rauxelern geht: Bitte wieder mit Moguai! Er hat den Nerv der Veranstaltung genau getroffen, er war die perfekte Hauptrolle! Fortsetzung folgt...
Die Halbzeit-Bilanz von Castrop kocht über 2023: Furioser Festival-Auftakt und Gourmet-Geheimtipps
Videos von DJ Moguai bei Castrop kocht über 2023: Studio-Besuch und Auftritt vor mehr als 3000 Gäste