Dieses Video zeigt, wie Reptilienexperte Roland Byner die Kobra von Herne fing

Schlangen-Drama

Die Kobra von Herne beschäftige halb Deutschland fast eine Woche. Dieses Video, das ein Mitarbeiter der Stadt Herne aufnahm, zeigt das Ende des Schlangen-Dramas im Keller.

Castrop-Rauxel

, 31.08.2019, 22:59 Uhr / Lesedauer: 1 min
Lars Dorobeck, Mitarbeiter der Stadt Herne, filmte, als ein Reptilienexperte die Kobra fing.

Lars Dorobeck, Mitarbeiter der Stadt Herne, filmte, als ein Reptilienexperte die Kobra fing. © Stadt Herne

Es ist Freitagnachmittag, kurz nach 18 Uhr. Nachdem Mitarbeiter des EUV-Stadtbetriebs aus Castrop-Rauxel die Schlange gerade von außerhalb des Hauses in einem alten, eingefallenen Kellereingang entdeckt haben, legen die Experten fest: Wir holen sie am besten von innen.

Jetzt lesen

Roland Byner wird herbeigerufen und hat die Aufgabe, sie einzufangen. Mit einer Stange geht der Reptilienexperte vor. Die Kiste, auf der dieser Gift-Aufkleber prangt, steht bereit. Hinter ihm steht auch der Mitarbeiter der Stadt, der die Arbeiten filmt.

Video
Hier fängt Schlangenexperte Byner die Kobra ein

Byner rückt vorsichtig näher an die Schlange heran. Dass sie sich freiwillig ergeben würde, ist nicht zu erkennen. Doch dann schnappt er mit seinem Fangstab zu: „Wir hamse!“, ruft er. Dann öffnet ein anderer Mann die Kiste.

Benjamin Grejner vom EUV fotografierte bei dem Einsatz mit seinem Team den alten Kellereingang hinter dem Haus. Oben beobachtet ein Mitarbeiter der Polizei die Kobra, während ein Reptilienexperte von innen aus anrückte.

Benjamin Grejner vom EUV fotografierte bei dem Einsatz mit seinem Team den alten Kellereingang hinter dem Haus. Oben beobachtet ein Mitarbeiter der Polizei die Kobra, während ein Reptilienexperte von innen aus anrückte. © Tobias Weckenbrock

Die Schlange hängt an der Stange. Byner befördert sie in den Kasten, der andere Mann macht den Deckel drauf: fertig! Die Schlange ist sicher. Unter dem Klicken der Auslöser der Kameras wird die Kiste wenig später aus dem Keller heraus durch den Hauseingang in einen Lieferwagen getragen. Das Drama, das am Sonntag begann, ist nach fünf Tagen beendet.

„Da saß sie“: In diesem eingefallenen Kellereingang entdecke Andreas Wilczek vom EUV-Stadtbetrieb die Schlange. Er war gerade mit dem Mähroboter hinter das Haus gegangen, um die Wiese zu schneiden.

„Da saß sie“: In diesem eingefallenen Kellereingang entdecke Andreas Wilczek vom EUV-Stadtbetrieb die Schlange. Er war gerade mit dem Mähroboter hinter das Haus gegangen, um die Wiese zu schneiden. © Tobias Weckenbrock

Lesen Sie jetzt