Diese Straßen werden noch in diesem Jahr saniert
Verkehr in Castrop-Rauxel
Viele Straßen in Castrop-Rauxel sind echte Huckelpisten. Nicht alle sanierungsbedürftigen Straßen werden noch in diesem Jahr in Angriff genommen. Stattdessen bessert der Stadtbetrieb EUV Teilstücke an den am ärgsten betroffenen Stellen aus. Hier gibt es eine Übersicht der Straßen, die bald saniert werden.

Von Schlaglöchern übersät ist die Wewelingstraße zwischen Ringelrodt und Sportplatz Pöppinghausen.
Nach der Cottenburgstraße und ihrer verflixten Decke gibt es in diesem Jahr beim Sanierungsprogramm der Stadt nur noch Teilstücke auf der To-do-Liste. Und da wird nur das ärgste angepackt, das sind die Straßen der Zustandsklasse 8. Diese Zustandsklasse ist die schlechteste in der Werteskala. Sie wird nur vergeben, wenn es um die Gewährleistung der Verkehrssicherung geht. Das heißt eine Sanierung ist nötig, um sicheres Fahren zu ermöglichen. Eigentlich müssten zehn Prozent der Gemeindestraßen in Castrop-Rauxel saniert werden.
Hier gibt es den Überblick, welche Straßen noch in diesem Jahr saniert werden:
- Der Eulerweg (das kleine Sträßchen in Ickern, das vom Stahlskamp abführt) wird auf 50 Metern repariert. - Der Klothkamp auf 70 Metern - Der Emscherbruch auf 75 Metern - Der Heisterkamp auf 150 Metern - Die Lessingstraße bekommt auf 65 Metern eine neue Schicht - Der Zuckerkamp auf 170 Metern - Unterspredey ist mit 290 Metern dabei - Die Straße In der Fühle mit 90 Metern - und der Distelkamp mit 300 Metern.
Die Wewelingstraße, gefühlt seit Jahrzehnten eine der schlimmsten Schlaglochpisten in Castrop-Rauxel, wird dieses Jahr nicht angepackt. EUV-Chef Michael Werner versicherte, dass für 2017 dort eine Kooperation mit der Emschergenossenschaft vorgesehen sei. „Da fährt ja auch der Schulbus“, so Werner.