Coronavirus

Diese Corona-Regeln gelten am Donnerstag in Castrop-Rauxel

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Donnerstag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten zur Zeit genau? Den Überblick zu bewahren, ist schwierig. Hier die große Übersicht.

Castrop-Rauxel

, 10.06.2021 / Lesedauer: 3 min

Die Außen- wie die Innengastronomie hat am Mittwoch in Castrop-Rauxel geöffnet. © Timo Pianka

In großen Schritten nähern sich Castrop-Rauxel und der Kreis Recklinghausen den nächsten Corona-Lockerungen. Morgen ist es soweit, weil die Inzidenz am Mittwoch den fünften Werktag hintereinander unter 35 lag. Ab Freitag gelten deshalb weitere Lockerungen.

Am Donnerstag sind allerdings noch die Regeln in Kraft, die die Castrop-Rauxeler seit einigen Tagen kennen. Grundsätzlich gilt dabei, dass die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygienemaßnahmen beachten und Alltagsmaske tragen) ebenso weiter gelten wie die Tatsache, dass viele Erleichterungen aktuell nur für Menschen aus der GGG- (oder 3G-)Gruppe in Kraft sind. Wer nicht als genesen oder vollständig geimpft gilt, braucht einen negativen Selbsttest.

Folgende konkrete Regeln gelten am Donnerstag:

Angehörige von bis zu drei verschiedenen Haushalten dürfen sich im öffentlichen Raum treffen, um ihre Freizeit zu verbringen. Zudem gilt dies für bis zu zehn Personen aus der GGG-Gruppe, unabhängig von der Zahl der Haushalte.Unter freiem Himmel ist Kontaktsport mit bis zu 25 Menschen möglich. Erwachsene müssen allerdings zur GGG-Gruppe gehören. Kinder und Jugendliche brauchen keinen Test – und ihre Trainer auf dem Sportplatz auch nicht. Selbst in Hallen darf wieder Kontaktsport betrieben werden – mit bis zu 12 Menschen. Hier müssen allerdings auch Kinder zur GGG-Gruppe gehören. Darüber hinaus ist innen kontaktfreier Sport mit beliebig vielen Menschen erlaubt. Die Kontaktverfolgung muss gewährleistet sein.Das Freibad Parkbad Nord ist mit Personenbegrenzung für die GGG-Gruppe geöffnet. Auch die Liegewiesen dürfen wieder besetzt werden.Kultur: Man kann ohne Termin das Schiffshebewerk Henrichenburg besuchen. Am Donnerstag hat es von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17.30 Uhr.Auch die Ruhrfestspiele finden wieder vor Publikum statt.Beim Einkaufen gilt nur noch eine Kapazitätsgrenze: Es darf sich nur eine Person pro zehn Quadratmetern in einem Laden aufhalten. Alle anderen Regeln (Test, Termin) sind aufgehoben.Restaurants, Cafés, Kneipen und Biergärten dürfen komplett öffnen. Drinnen dürfen allerdings nur Menschen aus der GGG-Gruppe sitzen. Außerdem herrscht Platzpflicht, um die Kontaktverfolgung zu ermöglichen. In die Außengastronomie darf man auch ohne Impfung oder Test.In der außerschulischen Bildung ist Präsenzunterricht für die GGG-Gruppe gestattet, allerdings mit festem Sitzplan. Und: Musikunterricht mit Gesang oder Blasinstrumenten ist innen mit bis zu 10 Personen aus der GGG-Gruppe möglich.