Diana Engelhardt macht schöne Fotos auf ihrem Balkon
So hat sie Eichhörnchen Thea in Szene gesetzt
23.05.2023 14:55 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Diana Engelhardt musste krank zu Hause bleiben, aber sie war nicht allein. Das Eichhörnchen „Thea“ kommt sie auf dem Balkon besuchen. Es entstehen wunderschöne Bilder.
1min Lesezeit
Long Covid belastet Diana Engelhardt. Sie erkrankte am Coronavirus und kämpft seither mit Spätfolgen. Doch die Eichhörnchen haben ihr die Lebensfreunde zurück gebracht. Darüber sprach sie mit unserer Redakteurin Nora Varga.
Diana Engelhardt hat seit einigen Monaten einen ganz besonderen Gast auf dem Balkon: ein Eichhörnchen.
© DiEnsBlickwinkel
Diana Engelhardt ist Fotografin, musste nach einer mehrmonatigen Corona-Erkrankung aber kürzertreten. Der Besuch von Thea hat ihr die vielen Stunden zu Hause versüßt.
© DiEnsBlickwinkel
Diana Engelhardt hat seit einigen Monaten einen ganz besonderen Gast auf dem Balkon: ein Eichhörnchen.
© DiEnsBlickwinkel
Diana Engelhardt ist Fotografin, musste nach einer mehrmonatigen Corona-Erkrankung aber kürzertreten. Der Besuch von Thea hat ihr die vielen Stunden zu Hause versüßt.
© DiEnsBlickwinkel
Während das Eichhörnchen zu Beginn noch ganz schüchtern war, weiß es mittlerweile, dass es auf dem Balkon der Engelhardts immer wieder leckere Nüsse und Essen gibt.
© DiEnsBlickwinkel
Zum ersten Mal sieht Diana Engelhardt das Eichhörnchen im Januar 2023. Mittlerweile beobachtet und fotografiert sie das kleine Nagetier schon seit über einem Jahr.
© DiEnsBlickwinkel
Diana Engelhardt nennt das kleine Eichhörnchen „Thea“, mittlerweile kommt es seit Monaten regelmäßig und ist für die Castrop-Rauxelerin wie ein zweites Haustier.
© DiEnsBlickwinkel
Aber sie passt auf, dass es für Thea nicht zu viel Futter gibt. Immer nur ein oder zwei Nüsse isst das Eichhörnchen, dann macht es sich wieder auf den Weg.
© DiEnsBlickwinkel
Diana Engelhardt hat sich über die Monate viel zu Eichhörnchen angelesen. Wann tauschen sie ihr Fell, woran erkennt man Männchen und Weibchen?
© Diana Engelhardt
Im Moment wechselt Thea ihr Fell und sieht deswegen etwas zerzaust aus. Im Frühjahr und im Herbst tauschen die Nagetiere ihr Fell, um sich den Außentemperaturen anzupassen.
© DiEnsBlickwinkel
Zu Beginn hat Gerd Engelhardt das Hobby seiner Frau ein wenig belächelt, mittlerweile freut er sich aber auch jeden Tag über den Besuch von Thea und ruft aufgeregt seine Frau, wenn das Eichhörnchen sich zeigt.
© Engelhardt
Die winzigen Requisiten, mit denen sie Thea über den Verlauf mehrerer Monate fotografiert, hat sie zum Teil extra für Thea gekauft oder sich von Freunden geliehen. Man müsse viel Geduld haben, manchmal wartet sie Stunden, um ein Bild von Thea zu schießen.
© DiEnsBlickwinkel
Diesen Einkaufswagen hat Diana Engelhardt extra für Thea besorgt. Ihre ungewöhnlichen Haustiere haben ihr während ihrer langen Krankheit viel Kraft gegeben.
© DiEnsBlickwinkel
Ihre Thea kann Diana Engelhardt auch ganz genau von anderen Eichhörnchen unterscheiden, mittlerweile weiß sie in- und auswendig wie der putzige Nager aussieht.
© Diana Engelhardt
Für Thea gibt es aber nicht nur Nüsse, Samen und Apfelstückchen, auch für Wasser hat Diana Engelhardt gesorgt.
© DiEnsBlickwinkel
Thea posiert zum Teil so perfekt mit den kleinen Requisiten, als könnte sie die Gedanken von Diana Engelhardt lesen.
© DiEnsBlickwinkel
Mittlerweile gibt es drei Eichhörnchen, die regelmäßig auf der Terrasse von Familie Engelhardt vorbeischauen. Neben Thea gibt es da noch Emma und ein namenloses Eichhörnchen. Aber auch das dritte „Haustier“ bekommt noch einen Namen, aber erst, wenn Diana Engelhardt weiß, ob es ein Männchen oder Weibchen ist.
© DiEnsBlickwinkel
Das Eichhörnchen Emma sieht deutlich rötlicher aus als Thea. Beide kommen mittlerweile regelmäßig vorbei.
© DiEnsBlickwinkel
Mehr Bilder
Ein Eichhörnchen spendet Hoffnung in schwerer Zeit: Wie Diana Engelhardt (54) mit Long Covid umgeht