„Dooring“-Unfall in Datteln Radfahrer aus Castrop-Rauxel kommt verletzt ins Krankenhaus

Radfahrer aus Castrop-Rauxel kommt verletzt ins Krankenhaus
Lesezeit

Der Unfall ist am Mittwochnachmittag (30. 11.) gegen 17.15 Uhr auf der Horneburger Straße in Datteln passiert. Ein 44-jähriger Autofahrer hatte gerade erst am Straßenrand eingeparkt. Zu diesem Zeitpunkt war in gleicher Fahrtrichtung ein 35-jähriger Radfahrer aus Castrop-Rauxel auf der Horneburger Straße unterwegs.

Als der Autofahrer seine Tür öffnete, prallte der Radfahrer dagegen und stürzte. Er musste anschließend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Sachschaden an Auto und Fahrrad wird auf rund 3000 Euro geschätzt.

„Holländischer Griff“ vermeidet Unfälle

Die Polizei weist angesichts dieses Unfalls noch einmal auf den sogenannten „Holländischen Griff“ hin. Denn Unfälle, bei denen Radfahrer von einer sich öffnenden Autotür überrascht werden, lassen sich mit einer ganz einfachen Angewohnheit verhindern.

Als Autofahrer muss man lediglich die Tür statt mit der linken mit seiner rechten Hand öffnen. Dadurch ist man gezwungen, sich links herum zu drehen. So fällt der Blick nicht nur auf den Seitenspiegel, sondern man macht automatisch auch einen Schulterblick. Zwar sollte beides eigentlich immer erfolgen, wenn man die Tür öffnet. Damit man es aber nicht vergisst, ist der „Holländische Griff“ eine gut erprobte Methode, die Unfälle solcher Art vermeidet.

Zusammenstoß mit Pkw am Wesel-Datteln-Kanal: Anhänger fährt unkontrolliert in Gegenverkehr

Alkohol am Steuer: Castrop-Rauxeler (34) fährt in Datteln über Mittelinsel eines Kreisverkehrs

Unfall in Datteln-Ahsen: Radlader und Pkw stoßen zusammen - ein Mann wurde verletzt