Saisonauftakt am 2. September

Das WLT geht mit Attentat in die neue Spielzeit

Loriots gesammelte Werke, die Schöne und das Biest und das München-Komplott – knapp 30 Stücke stehen im neuen Spielplan des Westfälischen Landestheaters (WLT). Abgesehen von dem Saisonstart am 2. September hat das Team noch einen weiteren Grund zur Freude.

CASTROP-RAUXEL

, 30.08.2017 / Lesedauer: 2 min

Bestens gerüstet für den Saisonstart: Das WLT-Team um Intendant Rolf Ebeling (r.) und den geschäftsführenden Direktor Günter Wohlfahrt sehnt den September herbei – aus zweierlei Gründen. Hunde-Maskottchen Leo ist ebenfalls dabei.

„Nach so einer langen Sommerpause kribbelt es ganz schön in den Fingern“, sagte Intendant Rolf Ebeling bei der Begrüßung seines Teams im WLT-Studio. Darunter sind mit Franziska Ferrari, Emil Schwarz, Jan Westphal und Mario Thomanek auch vier neue Darsteller für das Ensemble. Und das soll das Publikum in der neuen Spielzeit genauso begeistern wie in der vergangenen, in der rund 80.000 Zuschauer zu den knapp 300 Vorstellungen kamen.

Dieses Jahr gibt es sowohl bewährte Stücke als auch neue Inszenierungen. „Wir versuchen immer, unserem Publikum eine gute Mischung zu bieten: Klassiker, Aktuelles und in diesem Jahr vor allem Politisches“, erklärte Ebeling. Zu letzterem gehört beispielsweise „Das München-Komplott“, das am 12. Oktober in der Stadthalle Premiere feiert. 

Jetzt lesen
Bühne-raus-Festival im Parkbad Süd

Monster und Musikreview begeistern das Publikum

Das Stück thematisiert erneute Ermittlungen zum Oktoberfest-Attentat im Jahr 1980, bei dem 13 Menschen starben und hunderte verletzt wurden. Geheimdienst-Manipulationen, fiese Machenschaften und Ungereimtheiten kommen dabei zutage.

Weniger Nervenkitzel, aber für die kleinen Theaterbesucher bestens geeignet: „Die Schöne und das Biest“. Die Premiere in der Stadthalle ist am 22. Oktober. Ebenfalls neu: „Jesus liebt mich“, ein Stück um Zimmermann Joshua, der bei der Arbeit Psalme singt und einen Teufel in Gestalt von George Clooney. Die Premiere findet am 16. Dezember um 20 Uhr in der Europahalle statt.

Lagerhalle soll im September fertig sein

Bis dahin werden die Tage, in denen das WLT regelmäßig seine Requisiten mühsam vom Lager in Herne in die Europastadt transportieren musste, gezählt sein – denn das neue Lager und die beiden großen Proberäume samt Bühne auf dem Nachbargelände nehmen immer konkretere Formen an, wenngleich es immer noch eine Baustelle ist.

„Wir liegen aber gut in der Zeit. Es gab nur ein paar kleinere Verzögerungen. Ich denke nicht, dass es uns wie der Elbphilharmonie ergehen wird“, sagte Günter Wohlfahrt, geschäftsführender WLT-Direktor, grinsend.

Den ersten Auftritt hat das Ensemble des WLT am Samstag, 2. September, um 19.30 Uhr im Stadttheater Marl mit „Buddy – The Buddy Holly Story“. Das erste Stück im WLT-Studio ist „Stones“ am Dienstag, 12. September, um 9 und 11.30 Uhr. Mehr Infos auf der .