Das gruseligste Spukhaus des Ruhrgebiets steht in Ickern: Wochenlange Arbeit für einen Tag

© Christian Püls

Das gruseligste Spukhaus des Ruhrgebiets steht in Ickern: Wochenlange Arbeit für einen Tag

rnHalloween-Haus

Ganz viel Arbeit und Herzblut steckt Sonja Schink in die größte Attraktion weit und breit für Gruselfans: Im Castrop-Rauxeler Ortsteil Ickern werden zu Halloween Hunderte Gäste erwartet.

Castrop-Rauxel

, 31.10.2019, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Szenerie gleicht einer Filmkulisse. Sobald es dunkel wird an der Recklinghauser Straße 39 in Castrop-Rauxel und der Vorgarten von Familie Schink in buntem Licht erstrahlt, könnte man sich glatt in einem Gruselfilm wähnen.

Skelette bevölkern die kleine Rasenfläche: eine aufgeknüpfte Meerjungfrau, ein Delinquent mit Kopf und Armen im hölzernen Joch gefangen, die Besatzung eines Geisterschiffs.

Für das Geisterschiff wird es der letzte Einsatz sein; der Kulissen-Kahn wird nach diesem Halloween abgewrackt. „Dann kommt etwas Neues, vielleicht ein Ufo“, sagt Sonja Schink bei einem Besuch unserer Redaktion in ihrem Vorgarten. „Letztes Jahr wurden wir öfter gefragt, wo denn das Schiff sei.“ Nun ist es letztmals zu sehen.

„Horrorfilme“ sind diesmal Thema

Sonja Schink schmückt mittlerweile im fünften Jahr ihr Haus schaurig-schön. Morbider Charme, hübsch arrangiert, herrscht dort zu Halloween. Das gruseligste Spukhaus des Ruhrgebiets steht in Ickern: Wochenlange Arbeit für einen TagDie Installationen werden am Donnerstag, 31. Oktober, wohl erneut mehrere hundert Gruselfans anziehen. Dann ist der Garten von 16.30 bis 21 Uhr für Besucher geöffnet.

Was sich alles hinter dem Gartentor findet, will Sonja Schink noch nicht preisgeben. Die 43-Jährige werkelt derzeit noch fleißig. Gemeinsam mit Ehemann Andreas (50).

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Halloween-Haus in Ickern

Skelette lungern im Vorgarten an der Recklinghauser Straße 39 herum. Inzwischen ein sicheres Zeichen dafür, dass Halloween vor der Tür steht.
24.10.2019
/
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls
Das Halloween-Haus an der Recklinghauser Straße 39 ist zur Freude vieler Grusel-Fans erneut schaurig-schön geschmückt.© Christian Püls

Nur so viel sei schon mal verraten: Auf 700 Quadratmetern gibt es einiges zu sehen. Ein 32 Quadratmeter großes Zelt ist in mehrere Gänge unterteilt. Im vergangenen Jahr hätten sich einige Gäste nicht reingetraut, wegen eines gruseligen Clowns am Eingang, „Horrorfilme“: So umreißt Sonja Schink knapp das Thema der diesjährigen Installation.

Es begann mit ein paar Knochengerüsten

Vier Wochen Vorarbeit stecken jedes Jahr drin. All die Mühe, nur für den Halloweenabend. Die Besucher kommen nicht nur aus Ickern, sondern aus ganz Castrop-Rauxel und den umliegenden Städten. Es ist inzwischen eine Attraktion, was die Schinks auf die Beine stellen. Nur einen Tag später wird alles wieder abgebaut.

Zur Sache

Das ist Halloween

  • Das Totenfest mit heidnischen Ursprüngen war in Irland bereits im Mittelalter verbreitet, natürlich nicht in seiner heutigen Form. Auswanderer trugen den Brauch in die USA, wo er äußerst populär wurde.
  • Erst in den 1990er-Jahren schwappte die Welle zurück über den großen Teich, bis nach Kontinentaleuropa.

„Ich finde es schön, wenn die Kinder sich freuen“, erklärt Sonja Schink, „wenn der Tag dann kommt und die Resonanz gut ist, freuen wir uns ebenso.“

Vor fünf Jahren hat das Ehepaar klein angefangen. „Zuerst hatten wir nur zwei, drei Skelette“, so Sonja Schink. Die kamen allerdings so gut an, dass die Schinks bald in größeren Dimensionen dachten. Dabei mussten kreative Lösungen her. Vieles ist selbst gebaut. „Das geht hier gar nicht anders, weil es kein großes Angebot gibt“, sagt Schink, „in den USA ist das ganz anders, da gibt es sogar spezielle Messen rund um Halloween.“

Grabstein eines Film-Serienmörders geklaut

„Die Menschen schätzen wohl die Arbeit, die wir hier rein stecken“, so Sonja Schink. Probleme habe es nie gegeben. „Außer letztes Jahr, da hat man uns den Michael-Meyers-Grabstein geklaut.“ Das könnte daran gelegen haben, dass gerade ein Halloween-Remake im Kino lief, so Schink.

Während unsere Fotos entstehen, hält ein Kleinwagen an der Recklinghauser Straße. Zwei Henrichenburger steigen aus und bewundern den Vorgarten. „Wir finden das so schön, sonst gibt es hier so was ja nicht“, sagen sie.

An Halloween ist der Garten von 16.30 bis 21 Uhr geöffnet und gibt den Blick auf das bislang wohl gehütete, gruselige Geheimnis hinter dem Gartentor preis. Dazu gibt es „Blutpunsch“ und „Hexenschmaus“. Spenden für den guten Zweck sind willkommen. Sonja Schink erklärt: „Letztes Jahr haben wir für Tiere gespendet, dieses Jahr sind wieder Kinder dran.“