Frauenhaus-Verein liefert Marmeladen, Gurken und bald auch Rotkohl
Spenden nötig
Eine Welle der Hilfsbereitschaft bricht sich derzeit Bahn in Castrop-Rauxel. Es geht um den vom Frauenhaus-Verein „Frauen helfen Frauen“ gestarteten Marmeladen-Express. Der wird ausgeweitet.

Jutta Lasser organisiert den Marmeladen-Express des Frauenhaus-Vereins in Castrop-Rauxel. © Abi Schlehenkamp
Der Frauenhaus-Verein hat einen Marmeladen-Express initiiert, weil dem Verein und dem Frauenhaus-Team wegen Corona und des Teil-Lockdowns Spenden weggebrochen sind, die sonst durch die Marmeladen-Aktion etwa bei adventlichen Märkten erzielt werden konnten.
Seit dem 13. November rollt der Marmeladen-Express unter der Federführung von Jutta Lasser (65) und dem Frauenhaus-Team. Stadtweit liefern Lasser und Freundinnen Marmelade, Liköre und Co. an die Haustür der Unterstützerinnen und Unterstützer.
„Wir sind überwältigt von der Resonanz“, sagt Frauenhaus-Chefin Katrin Lasser-Moryson. In der Regel zwei Mal in der Woche werden Touren gefahren – ehrenamtlich natürlich. Fast täglich gehen neue Bestellungen für Spenden im Frauenhaus ein.
Auch Rotkohl wird demnächst geliefert
Neu ins Auslieferungs-Portfolio der Spenden werden demnächst Rotkohl nach eigenem Rezept und eine ganz besondere Marmelade aufgenommen. Die kommt samtig daher – Erdbeeren mit Marzipan. Auch Sonderwünsche werden gerne erfüllt, wenn es sich einrichten lässt. „Als absoluter Kracher erweisen sich einmal mehr die Schweriner Freilandgurken“, sagt Jutta Lasser.
Besonders der Einsatz einer 94-jährigen Dame aus dem Betreuten Wohnen im neuen Hedi II in Henrichenburg habe sie sehr gerührt. „Sie ist von Tür zu Tür gelaufen für unseren Marmeladen-Express und hat um Spenden geworben“, erzählt Lasser.