Coronavirus

Dr. Knapps ärztlicher Rat: Das sollte man jetzt in der Corona-Pandemie tun

Viele dachten, Corona sei vorbei. Doch die Sommerwelle hat Castrop-Rauxel ereilt. Viele Infektionen allerorten, volle Arztpraxen und neue Fragen, zum Beispiel zum Boostern. Was nun, Holger Knapp?

Castrop-Rauxel

, 26.06.2022 / Lesedauer: 2 min

Dr. Holger Knapp ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie nah dran am Thema: Er ist zwar Allgemeinmediziner, kein Epidemiologe oder Virologe. Aber der Ickerner ist nah an seinen Patienten und impft so viel wie wohl kein zweiter Arzt in Castrop-Rauxel. Er ist darum wohl ein guter Ratgeber.

Darum fragten wir Holger Knapp, der in einer Ickerner Gemeinschaftspraxis am Marktplatz praktiziert, alles zum Thema, was die Menschen bewegt: Wie ist der Stand der Dinge in Sachen Corona? Wie lautet seine Einschätzung zur Sommerwelle? Warum hat er das Medikament Paxlovid noch nie verabreicht? Und vor allem: Soll ich mich nun impfen lassen oder doch lieber auf den angepassten Omikron-Impfstoff warten? Und wann kommt er überhaupt an?

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Antworten gibt er in einem Audio, das Sie sich jetzt bei uns im Internetportal anhören können.

Jetzt exklusiv anhören auf RN.de/castrop

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen