Castrop-Rauxeler Apotheken und die Drogeriemarkt-Kette dm wollen ab der nächsten Woche Corona-Selbsttests verkaufen. Auch Apotheker Claus Ehrensberger hat die Spucktests bestellt.

© Abi Schlehenkamp (Archiv)

Corona-Selbsttests: dm und Apotheken planen Verkauf ab kommender Woche

rnSpucktests für Zuhause

Die Drogeriemarktkette dm hat den Verkauf von Corona-Tests für jedermann angekündigt – auch die Apotheken stehen in den Startlöchern. In Castrop-Rauxel sollen sie demnächst verkauft werden.

Castrop-Rauxel

, 02.03.2021, 15:11 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Drogeriemarktkette dm hat es zuerst bekannt gegeben: Corona-Selbsttests für Zuhause können voraussichtlich ab nächster Woche gekauft werden. Damit steht der Drogeriemarkt nicht allein da – in Castrop-Rauxel gibt es die Tests ebenfalls in den kommenden Tagen in den Apotheken.

Nachdem Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die kostenlosen Tests für alle versprochen hat, sind die Verfahren für Zuhause ein heißes Thema. Diskussionen um schnellere Öffnungen sowie mehr Freiheiten werden zusätzlich davon befeuert.

Zwei Apotheker aus Castrop-Rauxel haben die Tests schon bestellt und werden sie auch verkaufen – von den Diskussionen halten sie aber wenig.

Jetzt lesen

„Spucktests“ sind schon bestellt

Der Inhaber der Glückauf-Apotheke, Claus Ehrensberger, wird die Tests in seiner Apotheke anbieten. Der Grund ist ganz einfach: „Es wird eine Nachfrage geben, daher werden wir sie auch verkaufen.“

Bestellt sind die sogenannten Spucktests bereit, in den Verkauf gehen sie laut Ehrensberger voraussichtlich in der nächsten Woche.

Auf das Zeitfenster kommt es an

Zwar wird er sie verkaufen, von der Sinnhaftigkeit der Tests ist der Inhaber aber nicht hundertprozentig überzeugt. Er sagt: „Die Sinnhaftigkeit ist auf bestimmte Situationen beschränkt.“ Es müsse unterschieden werden, für welches Zeitfenster die Tests genutzt werden.

Möchte man zum Beispiel seine Oma besuchen und sich vorher vergewissern, dass sie nicht angesteckt wird, trägt der Tests zur Beruhigung bei und sei durchaus sinnvoll, so Ehrensberger.

Ebenso sieht es Lorenz Ewert, Inhaber der Elefanten-Apotheke. Auch er wird die Tests in den nächsten Tagen anbieten und findet: „Das kann man nur machen, wenn ich eine Person treffe, die ich schützen will.“

Jetzt lesen

Test beim Treffen mehrerer Personen ungültig

Andererseits bringen die „Spucktests“ für Zuhause weniger, wenn man mehrere Personen treffen will oder das Ergebnis über einen längeren Zeitraum hinweg aussagekräftig sein soll, erklären die Apotheker.

„Bei einem Treffen anderer Leute wird die Testgültigkeit ungültig“, so Ewert, da sich auf diese Weise wieder angesteckt werden kann. Auch Ehrensberger sieht da Tücken, „grundsätzlich sei es aber eine gute Sache.“

„Genauer wird es nicht!“

Zwar sind die Tests praktisch, um das Gewissen zu beruhigen, den Nutzen findet Ewert trotzdem eher fragwürdig. „Genauer wird es mit den Tests nicht.“ Er findet man müsse verstehen, dass mit dem Test keine Freiheitsgrade erkauft werden können.

„Die Spucktests haben außerdem eine viel höhere Unsicherheit.“ Wichtig sei daher an erster Stelle das Einhalten der Schutzmaßnahmen. Er persönlich würde daher wohl keinen Test kaufen.

Lesen Sie jetzt