Liveblog
Coronavirus: Weitere Veranstaltung in Castrop-Rauxel abgesagt
Wir berichten weiter täglich live und kostenlos über die Auswirkungen des Coronavirus in Castrop-Rauxel und Umgebung. Am Donnerstagabend wurde wegen Corona die Aids-Gala im November abgesagt.
In unserem Liveblog informieren wir Sie über die Corona-Entwicklungen, die die Europastadt und die Menschen, die in ihr Leben betreffen. © dpa/Grafik Sauerland
Das Wichtigste in Kürze:
Frühere Entwicklungen rund um das Coronavirus können Sie hier nachlesen.
Freitag, 28. August
14.55 Uhr:
Es folgen die Zahlen der Bezirksregierung Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk ist von Donnerstag auf Freitag von 391 auf 380 (Stand: 28.8., 12.00 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 8515 auf 8546 erhöht.
Der Überblick über Kreise und Städte:
Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 10 (Vortag: 11), insgesamt Infizierte 303 (300), Verstorbene 7 (7), Genesene 286 (282)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 55 (57), insgesamt Infizierte 1.251 (1.251), Verstorbene 38 (38), Genesene 1.158 (1.156)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 5 (6), insgesamt Infizierte 910 (909), Verstorbene 25 (25), Genesene 880 (878)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 72 (70) insgesamt Infizierte 804 (801), Verstorbene 20 (20), Genesene 712 (711)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 40 (40), Infizierte 917 (914), Verstorbene 13 (13), Genesene 864 (861)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 113 (119), insgesamt Infizierte 1829 (1812), Verstorbene 44 (44), Genesene 1672 (1649)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 60 (61), insgesamt Infizierte 1586 (1582), Verstorbene 88 (88), Genesene 1438 (1433)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 25 (27), insgesamt Infizierte 946 (946), Verstorbene 20 (20), Genesene 901 (899)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 380 (391), insgesamt Infizierte 8546 (8515), Verstorbene 255 (255), Genesene 7911 (7869)
12.30 Uhr:
Der Kreis Recklinghausen meldet, dass es in den letzten sieben Tagen 61 Neuinfektionen gegeben. Der kritische Wert wird es erst bei 308 Neuinfektionen. erreicht.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle:
Castrop-Rauxel 195 / 173 / 4
Datteln 73 / 70 / 1
Dorsten 193 / 168 / 5
Gladbeck 366 / 324 / 23
Haltern am See 89 / 87 / 0
Herten 124 / 117 / 1
Marl 213 / 202 / 1
Oer-Erkenschwick 216 / 213 / 3
Recklinghausen 281 / 239 / 4
Waltrop 81 / 79 / 1 Es
12.05 Uhr:
Die Sieben-Tage-Inzidenz entwickelt sich im Kreis Recklinghausen auch eher wieder ein wenig zurück in den vergangenen Tagen. Statistisch ist sie allerdings nicht mehr ganz sauber zu lesen, denn an jedem Samstag und jeden Sonntag wird seit dem Ende der ersten Infektions-Intensivphase keine Meldungen, also jeweils 0 Neuinfizierte. Hier die Kurve für den Kreis RE:
11.50 Uhr: Der Kreis Recklinghausen meldet gerade die aktuellen Infektionszahlen. In Castrop-Rauxel gibt es zwei neue Infektionsfälle und vier Gesundungen, also noch 18 akut Infizierte, deren Infektion bekannt ist. Im Kreis Recklinghausen gibt es seit Ausbruch der Pandemie 1831 bestätigte Corona-Fälle. 1672 Genesene, 43 Todesfälle. Es sind also 116 Personen als zurzeit infiziert gemeldet.10.50 Uhr: Wie schaut es in unserer Nachbarschaft aus? Darüber gibt diese Tabelle Aufschluss:
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey war kürzlich in Dortmund. Ein Foto sorgt nun seit gestern für Aufregung: Bei einem Termin kam sie ihren Begleitern näher als erlaubt.
Donnerstag, 27. August
19.11 Uhr:Keine guten Nachrichten, für alle, die gerne feiern: Nachdem Casconcept schon alle seine Veranstaltungen für dieses Jahr gecancelt hat, ist jetzt klar: Es wird auch keine Aids-Gala in der Europahalle geben. Veranstalter Jörg Schlösser hat die Feier heute Abend abgesagt. Wie es um „Ab ins Zelt“ und den Weihnachtsmarkt steht, ist noch offen. Es wird aber nicht einfach, sagen die Ausrichter.
18.57 Uhr:Es war ein spannender Nachrichtentag, an dem nicht alles so gekommen ist, wie es am Morgen schien: So haben sich Bund und Länder nicht auf einheitliche Regeln für Feiern im Familien- und Freundeskreis einigen können. Eine heute Morgen ins Spiel gebracht Obergrenze von nur 25 Personen maximal ist vom Tisch. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) konkretisierte heute Abend: In NRW bleiben weiterhin bis zu 150 Personen für Feiern in Restaurants oder Gaststätten erlaubt. Für private Feiern gebe es gar keine Obergrenze, sagte er.
Beim Verstoß gegen die Maskenpflicht war man sich in Berlin dagegen einig: So soll es fast in allen Bundesländern ein Mindestbußgeld von 50 Euro für Masken-Muffel geben.
Armin Laschet verkündete noch etwas, was Schüler aufatmen lassen dürfte - im wahrsten Sinne des Wortes: Zu September soll auch an weiterführenden Schulen in NRW die Maskenpflicht im Unterricht abgeschafft werden. Schauen Sie sich alle neuen Corona-Regeln für NRW im Überblick an.14.48 Uhr:
Endlich wieder live die Bundesliga erleben. Mit Freunden, im Stadion: Der Traum vieler Fußball-Fans rückt immer weiter in die Ferne: Laut Informationen der Deutschen Presseagentur sollen auf Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern bis mindestens Ende Dezember verboten bleiben. In Regionen mit niedrigen Infektionszahlen kann es eventuell Ausnahmen geben. Diese umzusetzen, ist aber sehr kompliziert.
12.31 Uhr:
Auch die Bezirksregierung Münster hat ihre aktuellen Zahlen gemeldet: Die Zahl der derzeit Infizierten ist demnach von Mittwoch auf Donnerstag von 399 auf 391 gesunken. Die Zahl der insgesamt bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Regierungsbezirk hat sich von gestern auf heute von 8.485 auf 8515 erhöht.
Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 11 (gestern: 12), insgesamt Infizierte 300 (298), Verstorbene 7 (7), Genesene 282 (279)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 57 (61), insgesamt Infizierte 1.251 (1.250), Verstorbene 38 (38), Genesene 1.156 (1.151)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 6 (6), insgesamt Infizierte 909 (909), Verstorbene 25 (25), Genesene 878 (878)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 70 (69) insgesamt Infizierte 801 (793), Verstorbene 20 (20), Genesene 711 (704)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 40 (38), Infizierte 914 (911), Verstorbene 13 (13), Genesene 861 (860)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 119 (117), insgesamt Infizierte 1.812 (1.800), Verstorbene 44 (43), Genesene 1.649 (1.640)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 61 (64), insgesamt Infizierte 1.582 (1.579), Verstorbene 88 (88), Genesene 1.433 (1.427)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 27 (32), insgesamt Infizierte 946 (945), Verstorbene 20 (20), Genesene 899 (893)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 391 (399), insgesamt Infizierte 8.515 (8.485), Verstorbene 255 (254), Genesene 7.869 (7.832)
Die Zahlen, die der Kreis Recklinghausen veröffentlicht, und die, die Bezirksregierung Münster meldet, können sich unterscheiden, da sie unterschiedlich erhoben werden.
10.31 Uhr:Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1818. Als genesen gelten inzwischen 1650 der positiv getesteten Personen. Es gibt 43 Todesfälle.
In den letzten sieben Tagen hat es 69 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle
Castrop-Rauxel 193 / 169 / 4
Datteln 73 / 70 / 1
Dorsten 189 / 166 / 5
Gladbeck 362 / 320 / 23
Haltern am See 89 / 87 / 0
Herten 124 / 116 / 1
Marl 213 / 198 / 1
Oer-Erkenschwick 216 / 213 / 3
Recklinghausen 278 / 232 / 4
Waltrop 81 / 79 / 1
Es handelt sich um alle je positiv getesteten Fälle. Die Genesenen sind in der Gesamtzahl inbegriffen.10.15 Uhr:
Angesichts der wieder gestiegenen Zahl der Corona-Infektionen soll nach den Vorstellungen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vorerst auf weitere Öffnungsschritte verzichtet werden. Die Hygiene-Regeln seien unbedingt einzuhalten und bei Verstößen gegen die Maskenpflicht müssten mindestens 50 Euro Bußgeld erhoben werden, heißt es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer Beschlussvorlage des Bundes für die Runde der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten am Donnerstag.
Und bei Privatfeiern sollen künftig nur noch 25 Menschen erlaubt sein. Das kann ein spannender Tag werden.
8.32 Uhr: Erstmals seit Juni beraten heute (11 Uhr) die Ministerpräsidenten der Länder wieder mit Kanzlerin Angela Merkel über eine Neuausrichtung der Corona-Strategie. Grundsätzlich steht die Frage im Raum, ob man wieder zu einheitlichen Regeln gelangen kann, nachdem die Länder in den vergangenen Wochen je eigene Maßnahmen ergriffen hatten.
Ein zentraler Streitpunkt dürfte dabei sein, wie man mit Corona-Tests für Reisende umgeht und ob man hier zu einer einheitlichen Linie findet. Bislang gibt es hier aber Streit. Ein weiteres strittiges Thema dürfte die einheitliche Ahndung von Maskengegnern in Bussen und Bahnen sein. Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, forderte in den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag) zumindest bundesweit einheitliche Bußgelder bei Verstößen gegen Corona-Vorschriften.
Fraglich ist, ob es nicht doch schon Lockerungen beim Fußball und bei Großkonzerten gegen wird. Bisher sollen Großveranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung und Einhaltung von Hygieneregeln nicht möglich ist, bis mindestens Ende Oktober nicht stattfinden dürfen. All diese Fragen könnten auch direkte Auswirkungen auf künftige Regelungen in Castrop-Rauxel haben.
Mittwoch, 26. August
19.45 Uhr:In Herne wurde eine Bewohnerin eines Seniorenheimes positiv auf Corona getestet, meldet die WAZ in der Nachbarstadt. Tückisch: Ihr erstes Testergebnis nach ersten Symptomen war negativ, der zweite Test wenige Tage später aber positiv. Jetzt wurde weiter getestet.19.42 Uhr: Die Willy-Brandt-Gesamtschule in Bochum bleibt weiterhin geschlossen, wie die WAZ meldet. Stadt und Bezirksregierung wollen erst die Ergebnisse von 200 Corona-Tests abwarten, heißt es in einem Bericht der Funke Mediengruppe (WAZ+). Mit den Ergebnissen werde frühestens Donnerstag gerechnet, meldet „Radio Bochum“. Am vergangenen Wochenende wurde eine Lehrerin positiv auf das Coronavirus getestet.19.40 Uhr: Fieberhaft wird weltweit nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus gesucht. Doch was ist, wenn es ihn gibt? Wer wird zuerst geimpft, wer muss warten? Dazu gibt es jetzt einen ersten Vorschlag, über den unsere Kollegen sich in diesem Video unterhalten haben.19.30 Uhr: Kurzes Update aus den Dortmunder Kliniken: Dort entspannt sich die Situation nach Informationen unserer Kollegen aus der Nachbarstadt offenbar. Hier sind die aktuellen Corona-Zahlen aus Dortmund.17.05 Uhr:Die Corona-Pandemie sorgt auch dafür, dass die Zahl der Briefwähler bei der Kommunalwahl am 13. September größer denn je ausfallen wird. Die Stadtverwaltung hat darum fast ebenso viele Briefwahl-Lokale wie physische Lokale eingerichtet. Inzwischen haben 8000 Wahlberechtigte Briefwahl beantragt. Das geht in diesem Jahr per QR-Code und Smartphone, so einfach und schnell wie noch nie. Die Rekordzahl hat weitere organisatorische Folgen.17 Uhr:
Das Festwochenende in Ickern wird stattfinden. Der Stadtteilverein scheut die Mühen nicht, sich ein umfangreiche Hygienekonzept überlegt zu haben. Jetzt kann man Karten für die Veranstaltungen am 4./5. September buchen. Es gibt jeweils 300 kostenfreie Tickets für vier Einzelveranstaltungen. Am schnellsten wird vermutlich der Freitagabend, das Bürgerpicknick, ausgebucht sein. Hier alle Details.
11.35 Uhr:
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.799. Als genesen gelten inzwischen 1.642 der positiv getesteten Personen. Es gibt 43 Todesfälle.
In den letzten sieben Tagen hat es 64 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle
Castrop-Rauxel 192 / 164 / 4
Datteln 73 / 70 / 1
Dorsten 183 / 164 / 5
Gladbeck 360 / 318 / 23
Haltern am See 89 / 87 / 0
Herten 123 / 115 / 1
Marl 209 / 196 / 1
Oer-Erkenschwick 216 / 213 / 3
Recklinghausen 266 / 227 / 4
Waltrop 81 / 79 / 1
Es handelt sich um alle je positiv getesteten Fälle. Die Genesenen sind in der Gesamtzahl inbegriffen.
11.05 Uhr:
Der Kreis Recklinghausen meldet in seiner Statistik am Mittwoch soeben den vierten Todesfall seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Castrop-Rauxel durch eine Covid-19-Erkrankung. Ein 61-jähriger Mann aus Castrop-Rauxel, der positiv auf das Virus getestet war, starb.
Dienstag, 25. August
17.25 Uhr:
In NRW laufen Ende dieses Monats verschiedene Corona-Verordnungen aus, darunter Regelungen für Kitas und Schulen sowie für Reiserückkehrer. Am Donnerstag (27.8.) sollen die Schutzmaßnahmen nachjustiert werden. Dafür ist eine Video-Konferenz mit der Kanzlerin angesetzt.
15.25 Uhr:
Nach der Klage zweier Schüler eines Gymnasiums am Niederrhein ergeben sich neue Ansichten hinsichtlich der Maskenverweigerer. Während anfangs eine sofortige Suspendierung vom Unterricht gefordert wurde, wenn keine oder nur eine unzureichende Maske getragen wird, hat das Gericht in besagtem Fall etwas milder entschieden.
Eine Suspendierung sollte befristet sein und sofern eine richtige Maske getragen wird unverzüglich aufgehoben werden, so die die Entscheidung.
12.20 Uhr:
Casconcept hat alle noch geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr abgesagt. Die Verantwortlichen bedauern das, stehen aber zu ihrer Entscheidung.
12.15 Uhr:Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Montag auf Dienstag von 463 auf 421 (Stand: 25.08.2020, 11.50 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Montag auf Dienstag von 8.426 auf 8.447 erhöht.
Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 12 (14), insgesamt Infizierte 297 (297), Verstorbene 7 (7), Genesene 278 (276)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 61 (62), insgesamt Infizierte 1.250 (1.247), Verstorbene 38 (38), Genesene 1.151 (1.147)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 5 (5), insgesamt Infizierte 908 (905), Verstorbene 25 (25), Genesene 878 (875)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 99 (98) insgesamt Infizierte 780 (778), Verstorbene 20 (20), Genesene 661 (660)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 36 (47), Infizierte 906 (904), Verstorbene 13 (13), Genesene 857 (844)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 118 (132), insgesamt Infizierte 1.794 (1.785), Verstorbene 43 (43), Genesene 1.633 (1.610)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 61 (70), insgesamt Infizierte 1.572 (1.571), Verstorbene 88 (88), Genesene 1.423 (1.413)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 29 (35), insgesamt Infizierte 940 (939), Verstorbene 20 (20), Genesene 891 (884)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 421 (463), insgesamt Infizierte 8.447 (8.426), Verstorbene 254 (254), Genesene 7.772 (7.709)
11.55 Uhr:
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.792. Als genesen gelten inzwischen 1.633 der positiv getesteten Personen. Es gibt 42 Todesfälle.
In den letzten sieben Tagen hat es 70 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle
Castrop-Rauxel 192 / 164 / 3
Datteln 73 / 70 / 1
Dorsten 183 / 164 / 5
Gladbeck 360 / 318 / 23
Haltern am See 89 / 87 / 0
Herten 123 / 115 / 1
Marl 209 / 196 / 1
Oer-Erkenschwick 216 / 213 / 3
Recklinghausen 266 / 227 / 4
Waltrop 81 / 79 / 1
Es handelt sich um alle je positiv getesteten Fälle. Die Genesenen sind in der Gesamtzahl inbegriffen.
9.50 Uhr: Casconcept hat am Montag alle Veranstaltungen in der Altstadt für das Jahr 2020 abgesagt. „Zu eurem Schutz und dem unserer Mitarbeiter“: Das ist der Tenor. Welche Feste und Märkte betroffen sind, berichten wir im Laufe des Tages auf RN.de.
Montag, 24. August
19.20 Uhr:
Der Sommer war fast coronafrei in Castrop-Rauxel und im Kreis Recklinghausen. Seit einigen Wochen steigt die Zahl der Infizierten wieder. Diese Woche aber gebremst - und es gab einen kleinen Rekord.
15.30 Uhr:
Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Freitag auf Montag von 505 auf 463 (Stand: 24.08.) gesunken. Die Zahl der insgesamt bestätigten Infektionen hat sich von Freitag auf Montag von 8358 auf 8426 erhöht.
Die aktuellen Zahlen:
Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 14 (12), insgesamt Infizierte 297 (294), Verstorbene 7 (7), Genesene 276 (275)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 62 (67), insgesamt Infizierte 1.247 (1.244), Verstorbene 38 (38), Genesene 1.147 (1.139)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 5 (5), insgesamt Infizierte 905 (903), Verstorbene 25 (25), Genesene 875 (873)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 98 (90) insgesamt Infizierte 778 (768), Verstorbene 20 (20), Genesene 660 (658)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 47 (57), Infizierte 904 (898), Verstorbene 13 (13), Genesene 844 (828)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 132 (146), insgesamt Infizierte 1.785 (1.762), Verstorbene 43 (43), Genesene 1.610 (1.573)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 70 (86), insgesamt Infizierte 1.571 (1.556), Verstorbene 88 (88), Genesene 1.413 (1.382)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 35 (42), insgesamt Infizierte 939 (933), Verstorbene 20 (20), Genesene 884 (871)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 463 (505), insgesamt Infizierte 8.426 (8.358), Verstorbene 254 (254), Genesene 7.709 (7.599)
(Abweichungen zwischen den Zahlen des Kreises und des Regierungsbezirk liegen an unterschiedlichen Zeitpunkten, zu denen die Zahlen erhoben werden.)
11.50 Uhr:
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1786, meldet der Kreis jetzt. Als genesen gelten 1.610 der positiv getesteten Personen. Es gibt 42 Todesfälle.
In den vergangenen sieben Tagen gab es 72 Neuinfektionen. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle
Castrop-Rauxel 189 / 164 / 3
Datteln 73 / 70 / 1
Dorsten 183 / 163 / 5
Gladbeck 360 / 304 / 23
Haltern am See 88 / 87 / 0
Herten 123 / 115 / 1
Marl 207 / 193 / 1
Oer-Erkenschwick 216 / 213 / 3
Recklinghausen 266 / 223 / 4
Waltrop 81 / 78 / 1
Es handelt sich um alle je positiv getesteten Fälle. Die Genesenen sind in der Gesamtzahl inbegriffen.
Die Willy-Brandt-Gesamtschule in unserer Nachbarstadt Bochum bleibt heute geschlossen. Eine Lehrerin war zum Ende der Woche positiv aufs Coronavirus getestet worden. Sie unterrichtete die ganze Woche über. Heute soll es eine Reihe von Tests geben. Die Kontaktverfolgung sei übers Wochenende nicht bis ins letzte möglich gewesen, so die Stadtverwaltung laut „Radio Bochum“. Die Schulleitung geht laut Website davon aus, dass die Schließung möglicherweise erst am Donnerstag aufgehoben werden kann.
Sonntag, 23. August
20.00 Uhr:
Und hier noch eine Meldung aus der Nachbarstadt Bochum. Dort bleibt am Montag die Heinrich-Böll-Gesamtschule komplett geschlossen. Eine Lehrerin wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
19.50 Uhr:Am Montag (24.8.) findet eine groß angelegte Kontrolle der Maskenpflicht in Regionalbahnen statt. Die DSW21 hatte am 14. August, zwei Tage nach Inkrafttreten des neuen Bußgelds, bereits Kontrollen an ihren Haltestellen durchgeführt. Die Zahlen für Dortmund zeigen: Im Vergleich zu anderen Städten steht die Nachbarstadt bisher gut da.18.40 Uhr:Jetzt hat auch die Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 ihre Galaveranstaltung und den Kinderkarneval in der Session 2020/2021 abgesagt. Bei anderen Auftritten könnte das anders aussehen. In der vergangenen Woche hatte bereitsCCCS Rot-Weiß seine Karnevalssaison komplett abgesagt. NRW-Minsterpräsident Armin Laschet hat jetzt erklärt gemeinsam mit Karnevasvereinen über ein Verbot von Karnevalsvereinen zu sprechen. Das kann den Vereinen helfen. 13.30 Uhr:
Nachdem es zu Coronavirus-Fällen im Rochus-Hospital kam, gab es Kritik an der Kommunikation. Das sieht eine Stationsleiterin anders.
Samstag, 22. August
16.00 Uhr:Die Landesregierung für Nordrhein-Westfalen hat das Programm „Soforthilfe Sport“ erneut verlängert. Nach der ersten und zweiten Antragsphase können notleidende Vereine nun ein drittes Mal einen Antrag stellen. Das gab der Landessportbund bekannt. Aus Castrop-Rauxel haben zumindest zwei Vereine bisher Förderungen bekommen.10.00 Uhr:
Am Wochenende gibt es keine aktuellen Zahlen zum Coronavirus vom Kreis Recklinghausen und der Bezirksregierung Münster.
Freitag, 21. August
18.00 Uhr:
Der Ausbruch des Coronavirus am Rochus-Hospital ist noch nicht unter Kontrolle. Es gibt weitere positive Tests. Nächste Woche wird eine neue Testreihe erforderlich.
17.30 Uhr:
Viele Eltern stehen zurzeit vor den Schulen zusammen und warten auf ihre i-Dötze. Auch hier müssen Corona-Regeln eingehalten werden. Darauf weisen Mitarbeiter des Ordnungsamts immer wieder hin. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Ordnungsamt und Polizei an den Schulen in Castrop-Rauxel zurzeit verstärkt vor Ort sind.
12.55 Uhr:Jetzt folgen auch die Zahlen der Bezirksregierung Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk ist von Donnerstag auf Freitag von 498 auf 505 (Stand: 21.8., 12.15 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 8302 auf 8358 erhöht.
Der Überblick über die Städte und Kreise:
Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 12 (10), insgesamt Infizierte 294 (292), Verstorbene 7 (7), Genesene 275 (275)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 67 (64), insgesamt Infizierte 1244 (1240), Verstorbene 38 (38), Genesene 1.139 (1.138)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 5 (6), insgesamt Infizierte 903 (903), Verstorbene 25 (25), Genesene 873 (872)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 90 (104) insgesamt Infizierte 768 (760), Verstorbene 20 (20), Genesene 658 (636)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 57 (52), Infizierte 898 (884), Verstorbene 13 (13), Genesene 828 (819)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 146 (142), insgesamt Infizierte 1762 (1746), Verstorbene 43 (43), Genesene 1573 (1561)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 86 (79), insgesamt Infizierte 1556 (1547), Verstorbene 88 (87), Genesene 1382 (1381)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 42 (41), insgesamt Infizierte 933 (930), Verstorbene 20 (20), Genesene 871 (869)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 505 (498), insgesamt Infizierte 8.358 (8302), Verstorbene 254 (253), Genesene 7599 (7551)
12.45 Uhr:Hier kommen die Zahlen für den Kreis:Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1770. Als genesen gelten inzwischen 1574 der positiv getesteten Personen. Es gibt 42 Todesfälle.
In den letzten sieben Tagen hat es 85 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle Castrop-Rauxel 188 / 155 / 3
Datteln 73 / 70 / 1
Dorsten 177 / 160 / 5
Gladbeck 356 / 304 / 23
Haltern am See 88 / 86 / 0
Herten 123 / 113 / 1
Marl 207 / 182 / 1
Oer-Erkenschwick 216 / 208 / 3
Recklinghausen 262 / 220 / 4
Waltrop 80 / 76 / 1
12.10 Uhr:
Der Kreis Recklinghausen meldet, dass jetzt aktuell 30 Menschen in Castrop-Rauxel mit dem Coronavirus infiziert sind. Es gab zwei neue Infektionen. Ein Castrop-Rauxeler ist inzwischen wieder gesund ist. Die Gesamtzahl der Infizierten liegt damit bei 188, von denen 155 gesundet und drei Menschen gestorben sind,
Donnerstag, 20. August
19.48 Uhr:
Am Abend noch mal ein Blick über Castrop-Rauxel hinaus:
Es bleibt in NRW bei der Maskenpflicht im Unterricht. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat einen Eilantrag von drei Schülern abgelehnt, die gegen die Pflicht geklagt hatten. Das Tragen der Maske führe schnell zu Kopfschmerzen, hatten sie begründet. Das Gericht sah das anders.
Gestern hatten wir darüber berichtet, dass der Karneval des CCCS abgesagt ist, es also auch keinen großen Kinderkarneval mit 1000 Besuchern in der Europahalle geben wird. Ob die Narren woanders in Castrop-Rauxel feiern, ist noch nicht sicher. In der Nachbarstadt Dortmund ist die komplette Session bereits gecancelt. Bei den Karnevalsvereinen im Dortmunder Westen ist man nicht nur traurig, sondern fürchtet auch herbe finanzielle Verluste.
16.00 Uhr:Eigentlich wollte der Stadtsportverband Castrop-Rauxel seine Hüpfburg zur Zeit kostenlos an Vereine vermieten. Sie seien ohnehin schon corona-gebeutelt, so die Idee hinter der Aktion. Aber weil die Infektionszahlen nun wieder anziehen, wird nichts aus dem Kindertraum. Die Hüpfburg bleibt eingepackt.15.47 Uhr:Auch die Bezirksregierung Münster hat ihrer Zahlen für heute gemeldet:
Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Mittwoch auf Donnerstag von 492 auf 498 gestiegen. Die Zahl der insgesamt bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich von 8259 auf 8302 erhöht.
Der Überblick über die Städte und Kreise:
Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 10 (Vortag: 12), insgesamt Infizierte 292 (292), Verstorbene 7 (7), Genesene 275 (273)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 64 (61), insgesamt Infizierte 1.240 (1.232), Verstorbene 38 (38), Genesene 1.138 (1.133)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 6 (5), insgesamt Infizierte 903 (902), Verstorbene 25 (25), Genesene 872 (872)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 104 (93) insgesamt Infizierte 760 (743), Verstorbene 20 (19), Genesene 636 (631)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 52 (60), Infizierte 884 (884), Verstorbene 13 (13), Genesene 819 (811)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 142 (135), insgesamt Infizierte 1.746 (1.736), Verstorbene 43 (43), Genesene 1.561 (1.558)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 79 (76), insgesamt Infizierte 1.547 (1.540), Verstorbene 87 (87), Genesene 1.381 (1.377)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 41 (50), insgesamt Infizierte 930 (930), Verstorbene 20 (20), Genesene 869 (860)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 498 (492), insgesamt Infizierte 8.302 (8.259), Verstorbene 253 (252), Genesene 7.551 (7.515)
Die Zahlen der Bezirksregierung liefert das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG). Städte und Kreise haben teilweise abweichende Zählweisen und Meldezeiten, weshalb es entsprechend zu abweichenden Zahlen kommen kann.
11.41 Uhr:
Und hier kommen die Infiziertenzahlen für den Kreis Recklinghausen:
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1749. Als genesen gelten inzwischen 1561 der positiv getesteten Personen. Es gibt 42 Todesfälle.
In den letzten sieben Tagen hat es 77 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle:
Castrop-Rauxel 186 / 154 / 3 Datteln 73 / 70 / 1 Dorsten 175 / 159 / 5 Gladbeck 355 / 304 / 23Haltern am See 88 / 86 / 0 Herten 118 / 111 / 1 Marl 205 / 180 / 1Oer-Erkenschwick 216 / 208 / 3 Recklinghausen 253 / 214 / 4 Waltrop 80 / 75 / 1
11.00 Uhr:
Unser Chefredakteur Jens Ostrowski thematisiert in einem Kollegengespräch mit Reporter Ulrich Breulmann die Entscheidungen des Landes NRW zur weiteren Corona-Strategie. Das Gespräch (10 Minuten) über die Masken an Schulen, Tests und mehr können Sie sich hier anschauen.
10.45 Uhr: Apropos Feste: Stand jetzt plant Mein Ickern tatsächlich sein Festwochenende Anfang September. Es könnte sein, dass das Bürgerpicknick am Freitagabend und der Tag der Jubiläen (800 Jahre Ickern / 800 Jahre Pöppinghausen / 70 Jahre „Ja zu Europa“) am Samstag (5. September) das einzige größere Straßenfest des Jahres in Castrop-Rauxel sein wird. Man muss aber einiges beachten und sich im Vorfeld kümmern.10.40 Uhr: Der Karneval des CCCS mit den großen Sitzungen und Partys im Februar 2021 ist abgesagt. Das sagte der Verein auf Nachfrage. Auch das Oktoberfest, das Jörg Schlösser im Mythos veranstalten wollte, fällt aus. Dafür plant der Entertainer, der bei seinen Karneval-Events mit Absagen noch warten will, einen Ersatz. Wir berichten später über Details zu Schlösser und dem Mythos. 10.35 Uhr: Der Kreis Recklinghausen meldet gerade, dass es am heutigen Donnerstag keine neuen Positivfälle in Castrop-Rauxel gibt. Die Zahl der bekannten Infektionen bleibt also bei 186 Personen, von denen 154 gesundet und 3 Menschen gestorben sind. So liegt die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus infizierten Castrop-Rauxeler weiterhin bei 29. In Recklinghausen Stadt stieg sie auf 35 - Castrop-Rauxel hat also den „Spitzenplatz“ bei der absoluten Zahl wieder abgegeben.
Mittwoch, 19. August
20.40 Uhr: Herne machte heute Schlagzeilen als die Stadt in Deutschland mit den meisten Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen, berichtet das Portal „lokalkompass.de“ über Zahlen vom Robert-Koch-Institut. Der Sieben-Tage-Wert liegt etwas über 30. Dort gelten aktuell 55 Menschen als Infiziert. Die Fälle in Castrop-Rauxel werden beim RKI allerdings anders als in der kreisfreien Stadt Herne nicht einzeln, sondern nur kreisweit ausgewiesen. 20.35 Uhr: In unserer Nachbarstadt Bochum grassiert das Coronavirus inzwischen schon an verschiedenen Schulen, berichtet „Radio Bochum“. Überall sei das Ausbruchsgeschehen allerdings unter Kontrolle.20.30 Uhr:
Kleiner thematischer Rundumschlag am Abend:
In Castrop-Rauxel wird es coronabedingt auch weniger Karneval geben. Ein Verein hat seine Veranstaltungen vorhin abgesagt. Wir berichten morgen früh detailliert.An der OGS und Grundschule Am Busch müssen nun knapp 50 Personen in Quarantäne. Wer das ist, wie lange und warum, hat unser Reporter heute an verschiedenen Stellen recherchiert.In einer Corona-Statistik ist Castrop-Rauxel derzeit unrühmlicher „Spitzenreiter“. Wir zeigen das anhand einer Karte aller Städte des Kreises Recklinghausen.14.30 Uhr:Eine Nachricht kommt aus Dortmund. Dort wird es 2021 keinen Rosenmontagszug und kein Prinzenpaar geben. Der Festausschuss Dortmunder Karneval hat die Karnevals-Session 2020/21 abgesagt.13.50 Uhr:
Auch die Bezirksregierung Münster hat jetzt ihre Zahlen veröffentlicht.
Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Dienstag auf Mittwoch von 504 auf 492 (Stand: 19.08.2020, 12.10 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Dienstag auf Mittwoch von 8218 auf 8259 erhöht.
Der Überblick aus den Kreisen und Städten:
Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 12 (Vortag: 13), insgesamt Infizierte 292 (292), Verstorbene 7 (7), Genesene 273 (272)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 61 (59), insgesamt Infizierte 1.232 (1.227), Verstorbene 38 (38), Genesene 1.133 (1.130)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 5 (7), insgesamt Infizierte 902 (902), Verstorbene 25 (25), Genesene 872 (870)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 93 (88), insgesamt Infizierte 743 (735), Verstorbene 19 (19), Genesene 631 (628)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 60 (70), Infizierte 884 (880), Verstorbene 13 (13), Genesene 811 (797)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 135 (136), insgesamt Infizierte 1.736 (1.722), Verstorbene 43 (43), Genesene 1.558 (1.543)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 76 (82), insgesamt Infizierte 1.540 (1.531), Verstorbene 87 (87), Genesene 1.377 (1.362)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 50 (49), insgesamt Infizierte 930 (929), Verstorbene 20 (20), Genesene 860 (860)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 492 (504), insgesamt Infizierte 8.259 (8.218), Verstorbene 252 (252), Genesene 7.515 (7.462)13.35 Uhr:Und hier kommen die Zahlen zum Kreis Recklinghausen:
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1735. Als genesen gelten inzwischen 1558 der positiv getesteten Personen. Es gibt 42 Todesfälle.
In den letzten sieben Tagen hat es 78 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle
Castrop-Rauxel 186 / 154 / 3
Datteln 72 / 70 / 1
Dorsten 174 / 159 / 5
Gladbeck 352 / 301 / 23
Haltern am See 87 / 86 / 0
Herten 117 / 111 / 1
Marl 205 / 180 / 1
Oer-Erkenschwick 216 / 208 / 3
Recklinghausen 247 / 214 / 4
Waltrop 79 / 75 / 113.20 Uhr:
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt in Castrop-Rauxel weiter an. Jetzt sind bereits 29 Menschen aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der Infizierten auf 186. Die Zahl der Menschen, die gesundet sind, liegt weiterhin bei 154.
Dienstag, 18. August
19.00 Uhr:
Nach dem positiven Test einer Mitarbeiterin an der OGS Am Busch auf Covid-19 am Montag vermeldet die Stadt Castrop-Rauxel am Dienstagabend einen weiteren Corona-Fall an der Offenen Ganztags-Grundschule. Diesmal ist ein Kind betroffen.
18.20 Uhr:Ein Insider hat uns berichtet, wie es zu den Corona-Infektionen im Rochus-Hospital kam. Ausgerechnet die Intensivstation spielt dabei eine Rolle.
12.35 Uhr:
Auch die Bezirksregierung Münster hat ihre aktuellen Zahlen veröffentlicht. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk ist von Montag auf Dienstag von 513 auf 504 (Stand: 18.8., 11.50 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Montag auf Dienstag von 8166 auf 8218 erhöht.
Der Überblick über Städte und Kreise:
Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 13 ( Vortag: 18), insgesamt Infizierte 292 (292), Verstorbene 7 (7), Genesene 272 (267)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 59 (44), insgesamt Infizierte 1227 (1212), Verstorbene 38 (38), Genesene 1130 (1130)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 7 (6), insgesamt Infizierte 902 (901), Verstorbene 25 (25), Genesene 870 (870)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 88 (84), insgesamt Infizierte 735 (719), Verstorbene 19 (19), Genesene 628 (616)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 70 (86), Infizierte 880 (878), Verstorbene 13 (13), Genesene 797 (779)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 136 (137), insgesamt Infizierte 1722 (1708), Verstorbene 43 (43), Genesene 1543 (1528)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 82 (90), insgesamt Infizierte 1531 (1529), Verstorbene 87 (87), Genesene 1.362 (1.352)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 49 (48), insgesamt Infizierte 929 (927), Verstorbene 20 (20), Genesene 860 (859)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 504 (513), insgesamt Infizierte 8218 (8166), Verstorbene 252 (252), Genesene 7.462 (7.401)
11.50 Uhr:
Und hier die gesamten Zahlen, die der Kreis Recklinghausen heute meldet:
Im Kreis gibt es jetzt 1722 bestätigte Corona-Fälle. Als genesen gelten inzwischen 1543 der positiv getesteten Personen. Es gibt 42 Todesfälle. In den letzten sieben Tagen hat es 92 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle:Castrop-Rauxel 183 / 154 / 3
Datteln 72 / 70 / 1
Dorsten 172 / 158 / 5
Gladbeck 348 / 297 / 23
Haltern am See 87 / 86 / 0
Herten 117 / 110 / 1
Marl 203 / 176 / 1
Oer-Erkenschwick 216 / 208 / 3
Recklinghausen 244 / 212 / 4
Waltrop 80 / 72 / 1
10.30 Uhr:
Die neuen Zahlen des Kreises für heute zeigen: Es bleibt beim Trend eines leichten Anstiegs der Infektionen. Wieder wurden bei den in den vergangenen Tagen getesteten Personen drei neue Positiv-Fälle für Castrop-Rauxel gemeldet - so viele wie am Dienstag vergangener Woche auch. Drei andere Personen, die Covid-19 hatten, gelten seit heute wieder als genesen. So bleibt es bei 26 aktuell Erkrankten.
8.50 Uhr: Die Corona-Zahlen gibt es nach wie vor täglich vom Kreis Recklinghausen. Wer sie genau betrachtet und seit Monaten verfolgt, der erkennt deutlich, dass sie sich zurzeit wieder stark in eine schlechte Richtung entwickeln. Dabei ist das Bild ein bisschen verzerrt, weil der Kreis nicht mehr am Wochenende meldet. Damit gibt es sowohl am vergangenen Wochenende als auch an dem davor für den Samstag und den Sonntag jeweils keine neuen Meldungen, dafür aber am Montag jeweils neun neu Infizierte in Castrop-Rauxel. Wir haben einige unserer Grafiken aktualisiert und zeigen im Corona-Tracker die statistischen Auswirkungen der neuen Infektionen.
Montag, 17. August
17.18 Uhr:An der Grundschule Am Busch ist ein mit Covid-19 positiv getesteter Fall im Bereich der OGS aufgetreten. Alle direkten Kontakte wurden und werden durch das Kreisgesundheitsamt kontaktiert. Die OGS an der Grundschule kann bis auf weiteres nicht stattfinden.
16.02 Uhr:
Zurzeit gibt es keine neuen Corona-Fälle am Rochus-Hospital: Nachdem es zuletzt neun aktive Corona-Fälle am Rochus gegeben hatte, sind jetzt alle Tests der Kontaktpersonen negativ. Im Laufe des Montags wird das Krankenhaus seine zweite Testreihe starten.
15.05 Uhr:
Nach der erneuten Reisewarnung für Spanien haben die Reisebüros jede Menge zu tun. Die Situation verschärft ihre Existenzängste. Wurden zu Beginn der Coronakrise Reisen oft in die zweite Jahreshälfte verschoben, gibt es jetzt vor allem Stornierungen.
Jetzt folgen die Zahlen der Bezirksregierung Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk ist von Freitag auf Montag von 500 auf 513 (Stand: 17.0., 11.50 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Freitag auf Montag von 8076 auf 8166 erhöht.
Hier der Überblick über Städte und Kreise:
Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 18 (Freitag: 16), insgesamt Infizierte 292 (285), Verstorbene 7 (7), Genesene 267 (262)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 44 (44), insgesamt Infizierte 1212 (1204), Verstorbene 38 (38), Genesene 1.130 (1.122)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 6 (9), insgesamt Infizierte 901 (900), Verstorbene 25 (25), Genesene 870 (866)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 84 (80), insgesamt Infizierte 719 (715), Verstorbene 19 (19), Genesene 616 (616)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 86 (84), Infizierte 878 (867), Verstorbene 13 (13), Genesene 779 (770)
Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 137 (126), insgesamt Infizierte 1708 (1675), Verstorbene 43 (43), Genesene 1528 (1506)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 90 (95), insgesamt Infizierte 1529 (1513), Verstorbene 87 (87), Genesene 1352 (1331)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 48 (46), insgesamt Infizierte 927 (917), Verstorbene 20 (20), Genesene 859 (851)
Gesamtzahl: aktuell Infizierte 513 (500), insgesamt Infizierte 8166 (8076), Verstorbene 252 (252), Genesene 7401 (7324)
Die Zahlen der Bezirksregierung liefert das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG). Städte und Kreise haben teilweise abweichende Zählweisen und Meldezeiten, weshalb es entsprechend zu abweichenden Zahlen kommen kann.
12.05 Uhr:
In Castrop-Rauxel ist die Zahl der Infizierten seit Freitag auf 26 gestiegen. Das sind sieben neue Fälle. Weniger stark gestiegen ist die Zahl der Gesundeten. Es sind zwei mehr und damit 151.
Im Kreis Recklinghausen gibt es jetzt 1714 positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen. Als genesen gelten inzwischen 1528 der positiv getesteten Personen. Es gibt 42 Todesfälle.
In den letzten sieben Tagen hat es 103 Neuinfektionen gegeben. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl des Kreises Recklinghausen liegt die kritische Marke bei 308, wird also aktuell nicht erreicht. 308 Neuinfizierte entspricht der Quote von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner.
Aktuell bekannte Fälle / Genesene / Todesfälle
Castrop-Rauxel 180 / 151 / 3
Datteln 72 / 70 / 1
Dorsten 171 / 158 / 5
Gladbeck 347 / 291 / 23
Haltern am See 87 / 86 / 0
Herten 117 / 106 / 1
Marl 201 / 175 / 1
Oer-Erkenschwick 216 / 208 / 3
Recklinghausen 243 / 211 / 4
Waltrop 80 / 72 / 1
Es handelt sich um alle je positiv getesteten Fälle. Die Genesenen sind in der Gesamtzahl inbegriffen.