An der betroffenen Schule sind überall Hinweise auf die derzeit geltenden Corona-Schutzmaßnahmen zu finden. © Thomas Schroeter

Coronavirus

Corona-Fälle: Komplette Schule in Castrop-Rauxel geschlossen

Wegen mehrerer Corona-Fälle hat die erste Schule in Castrop-Rauxel den Unterricht komplett eingestellt. Einige Schüler standen deshalb am Montagmorgen sogar vor verschlossenen Türen.

Castrop-Rauxel

, 23.11.2020 / Lesedauer: 3 min

Mehr als die Hälfte aller Schulen in Castrop-Rauxel sind mittlerweile von positiven Corona-Fällen betroffen. Nun musste sogar die erste Schule den kompletten Unterrichtsbetrieb vorerst einstellen.

Am Freitag noch neue Fälle vermeldet

Erst am Freitag (20.11.) meldete die Stadt Castrop-Rauxel, dass sich zusätzlich zu den ohnehin schon registrierten Corona-Fällen an der Fridtjof-Nansen-Realschule vier weitere Schüler mit dem Virus angesteckt haben. In diesem Zusammenhang sei für 36 weitere Schüler und zwei Lehrkräfte eine häusliche Quarantäne angeordnet worden. Jetzt bleiben die Schultüren bis auf Weiteres gänzlich geschlossen.

Uta Stevens von der Pressestelle der Stadt bestätigte am Montagmorgen zwar, dass die Fridtjof-Nansen-Realschule aufgrund zahlreicher Corona-Fälle bis auf Weiteres geschlossen werde, weitere Informationen dazu, was letztlich den Ausschlag für diese Entscheidung gegeben habe, konnte die Stadtsprecherin allerdings noch nicht mitteilen (Stand: 11.40 Uhr).

Für zahlreiche Schüler und Eltern kam die Schulschließung augenscheinlich aber aus heiterem Himmel. Es habe im Vorfeld keinerlei Informationen über die geplante Maßnahme gegeben, berichtet eine Mutter, deren Kind die Fridtjof-Nansen-Realschule besucht: „Die Schüler standen um 8 Uhr scheinbar vor verschlossenen Türen. Erst gegen 9 Uhr wurde ihnen dann mitgeteilt, dass der Unterricht vorerst nicht stattfinde“, so die Mutter.

App informiert über Stand der Dinge

Auch in den Sozialen Medien wurde die Schulschließung am Montagmorgen bereits hitzig diskutiert. Die Schüler seien ohne weitere Informationen nach Hause geschickt worden, so der Tenor auf Facebook. Einzig über eine Schul-App wurden die Eltern im Laufe des Vormittags über die erforderliche Maßnahme in Kenntnis gesetzt.

In der App heißt es wörtlich: „Aufgrund der aktuellen Infektionslage wird die FNR auf Anordnung des Gesundheitsamtes bis auf Weiteres geschlossen.“ In begründeten Fällen werde für Schüler der Jahrgangsstufen fünf und sechs eine Notbetreuung in der Schule eingerichtet.

Unterdessen werde man ab sofort auf Distanzunterricht umstellen. „Die Lehrer nehmen nun Kontakt zu den Klassen und Kursen auf, um den Unterricht zu starten“, heißt es in der App. Außerdem bitte man die Eltern darum, eine Meldung an das Sekretariat abzugeben, falls sich ein Kind oder Angehörige mit dem Virus infizieren, oder eine häusliche Quarantäne angeordnet werde.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen