Liveblog zum Clan-Krieg in Castrop-Rauxel Ruhe in Essen eingekehrt – Film zeigt „Friedensgipfel“

–
Lesezeit

In Castrop-Rauxel entbrannte aus einem Streit unter Kindern eine große Familien-Fehde. Mit dem Streit am Dienstag (13.6.) auf der Wartburgstraße fing es an. Bei dem Vorfall wurden mehrere Personen verletzt, aber das war erst der Anfang. Am Donnerstag (15.6.) wurden bei einer Massenschlägerei auf der Wartburgstraße mehrere Personen verletzt. Über 50 Personen bekämpften sich auf offener Straße mit Baseballschlägern, Messern und anderen Waffen bekämpft. Sieben Menschen wurden verletzt, ein 23-Jähriger lebensgefährlich. Der Syrer wurde zweimal notoperiert.

Am Freitag (16.6.) trafen sich auf der Wittener Straße wieder große Menschenmassen, vor allem junge Männer. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und beschlagnahmte unter anderem Schusswaffen. Später verlagerte sich der Streit nach Essen. In der Innenstadt gingen etwa 100 Menschen aufeinander los, mehrere wurden verletzt, darunter zwei Polizisten.

Am Donnerstag (29.6.), zwei Wochen nach der ersten Massenschlägerei, soll es einen „Friedensschluss“ mit einem „Friedensrichter“ in Duisburg gegeben haben und eine Entschuldigung in Richtung der deutschen Behörden. An den geplanten Maßnahmen der Polizei, wie etwa die strategische Fahndung, ändere dieser Friedensgipfel nichts. „Wir lehnen Paralleljustiz und Friedensrichter ab“, betonte Polizeisprecher Andreas Wilming-Weber am Samstag (1.7.).

Massenschlägerei in Castrop-Rauxel: News-Blog