Veranstaltungen
Castrop-Rauxeler Lauf abgesagt – eine andere Veranstaltung sucht Teilnehmer
Obwohl die Organisatoren kräftig die Werbetrommel gerührt haben, fällt das spektakulärste Rennen beim Charitylauf aus. Die Castropiade findet statt – und bietet weiter Teilnahmemöglichkeiten.
Eigentlich hatten die Organisatoren des Charitylaufs im Erin-Park bis zum Veranstaltungstag mit der Entscheidung warten wollen, ob alle Läufe stattfinden oder nicht.
Doch nun haben die Veranstalter vom Castrop-Rauxeler Lions-Club Philipp von Viermundt schon zehn Tage vor dem Renntag am 28. August (Sonntag) eines der sechs geplanten Rennen abgesagt – und zwar den Crosslauf über 6 Kilometer. Schon im Gespräch mit unserer Redaktion hatte Wolfgang Heller von den Lions erklärt, dass dieser Lauf angesichts der geringen Voranmeldezahl in Verbindung mit dem höchsten Vorbereitungsaufwand am stärksten gefährdet sei.
Absage des Crosslaufs
Nun also die Absage. „Alle anderen Läufe finden aber statt“, teilte Heller am Donnerstagabend (18.8.) der Redaktion mit: Konkret sind das der 5-Kilometer-Lauf, der 10-Kilometer-Hauptlauf, ein 1,2-Kilometer-Schülerlauf und ein 333-Meter-Bambini-Lauf. Für diese Läufe werden aber nur noch Nachmeldungen entgegengenommen.
Diese sind online unter www.castroper-charitylauf.de/ möglich oder bis eine Stunde vor Start vor Ort im Veranstaltungszentrum Dieze im Erin-Park. Die Anmeldegebühren sind je nach Lauf unterschiedlich. Außerdem gibt es einen sogenannten „6 Pfotenlauf“, für den man sich nur vor Ort anmelden kann.
Castropiade am 3. September
Eine zweite Castrop-Rauxeler Veranstaltung soll eine knappe Woche später in vollem Umfang stattfinden. Und wer noch mitmachen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Für die „Castropiade“ am 3. September (Samstag) ab 10 Uhr im Stadion an der Bahnhofstraße haben sich nach Angaben von Veranstalterin Vanessa Schulz von „Menschen verbinden“ bislang 16 Teams angemeldet. 24 können teilnehmen. Nach Ende der eigentlichen Veranstaltung spielt zum Ausklang die Band „Gun Fire“.
Die Startgebühr beträgt 29,90 Euro pro Erwachsenem und 14,90 Euro pro Kind. In den Gebühren sind T-Shirt, Medaille, Trinkflasche, Wasser und Eintritt enthalten. Wer nur zugucken möchte, zahlt als Erwachsener 5 Euro, Kinder ab 6 Jahren zahlen 2,50 Euro.
Anmeldeschluss ist Donnerstag (25.8.) unter der Internet-Adresse www.menschenverbinden-schulz.de/.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.