Das Weihnachtssingen soll in der Erin-Kampfbahn stattfinden.

© Wacker Obercastrop

Castroper Weihnachtssingen: Promi sagt Besuch aus Termingründen ab

rn5. Dezember

Das Castroper Weihnachtssingen am 5. Dezember soll ein Moment der Hoffnung und der Freude in der Pandemie sein. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht.

Obercastrop

, 23.11.2021, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es findet draußen statt, auf einer weitläufigen Freifläche. So begründet Pfarrer Michael Trockel, warum er am Castroper Weihnachtssingen festhalten möchte, auch wenn wegen der Entwicklung der Pandemie gerade reihenweise Veranstaltungen abgesagt werden. Er bleibt guter Dinge, auch wenn ihm nun noch ein prominenter Gast abgesprungen ist.

Mit Micky Beisenherz hatten die Veranstalter, also die Kirchengemeinden und Fußballvereine der Stadt, geworben: Der sollte als Promi am Sonntag (5.12., Einlass ab 15.30 Uhr, Hauptprogramm ab 17.30 Uhr) vor Ort sein. Doch nun sagte der Autor, Fernsehmoderator und Podcaster, einer der bekanntesten Söhne der Stadt, ab. „Er hat gerade einfach zu viele Termine, ist im Fernsehen sehr gefragt“, erklärte Michael Trockel, der nicht nur Pfarrer und Amateur-Schiedsrichter ist, sondern auch beim VfR Rauxel in einer Mannschaft mit Beisenherz spielte.

Jetzt lesen

Am Vorabend sei Beisenherz noch beim Kölner Treff als Vertretungsmoderator im WDR, darum hatte er zugesagt: Schließlich sei er in der Nähe und könne das dann einrichten. Sonst lebt der ASG-Absolvent in Hamburg, ist aber für TV-Auftritte in Talkshows in ganz Deutschland unterwegs und sitzt dann mit Politikern wie Markus Söder auf den Sesseln der Sender.

Jetzt sagte er Trockel ab, kündigte aber eine Video-Grußbotschaft an. Die ganze Veranstaltung abzusagen, komme für Trockel gerade nicht infrage, auch wenn der Druck steigt: „Ich habe mit dem Ordnungsamt gesprochen, es wird wohl auf 2G hinauslaufen“, kündigte er jetzt an. Da warte er auf die neue Verordnung, die in dieser Woche kommen soll.

„Wir haben zwar bisher 3G ausgeschrieben, aber wir sind noch nicht sicher, ob das so bleibt.“ Er sagt, man werde machen, was die Verordnung erlaube. Bislang reichten bei Kindern die Tests in der Schule. Ob das so bleibt, ist offen.

Jetzt lesen

Man sei draußen, habe viel Platz, die Musiker probten seit Wochen und „viele freuen sich richtig drauf“, so Trockel. „Die Menschen brauchen geistliche Nahrung, gerade in der dunklen Jahreszeit, gerade die Kinder. Sie brauchen Hoffnung, die mit dieser Botschaft verbunden ist.“ Er habe zuletzt mit vielen Menschen um ihn herum gesprochen, „und wir sind uns eigentlich einig: Es geht.“

So ist der Ablauf geplant

Beim Weihnachtssingen soll es viel Musik zum Mitsingen geben, die von der Band Everlasting begleitet wird. Auch zwei Bläserchöre sind mit von der Partie: Castrop-Rauxel-Nord und Mengede. Michael Wurst, bekannt vom VfL Bochum (Stadionsprecher) und als Trainer des FC Castrop-Rauxel, singt am Mikro. Pfarrer Dominik Kemper moderiert ab Beginn des Kinderprogramms um 16 Uhr. Das große Singen beginnt gegen 17.30 Uhr. Auch Bürgermeister Rajko KRavanja hat sein Kommen zugesagt.

Karten im Vorverkauf auf castroper-weihnachtssingen.ekvw.de/eintrittskarten (5 Euro für Erwachsene, ermäßigt 3 Euro, Kinder bis 10 Jahren frei). Anreise möglichst ohne Pkw planen.