Am Dienstag (7.11.2023) hat der Aufbau begonnen. Zehn Tage später, am 17.11. um 17 Uhr, wird es auf dem Castroper Marktplatz losgehen: Der Castrop-Rauxeler Weihnachtsmarkt, das „Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen“, geht jetzt in die letzte Vorbereitungsphase.
Jetzt hat Haupt-Veranstalter Frank Philipp, der das Treiben im ersten Jahr ohne das jahrzehntelang etablierte Adventszelt zusammen mit dem Stadtmarketing umsetzt, Details verraten. Vieles wird so sein wie immer. Einiges ist neu. Das wichtigste aber ist: Der Eintritt ist an jedem Abend frei. Und nass muss hier auch kein Gast werden.
Denn am Dienstag steckten Monteure in der Nähe des Reiterbrunnens ein riesiges Gestell aus Traversen zusammen. 18 Meter Spannweite hat ein großer Parabol-Schirm, der die Fläche vor der Bühne überspannen wird. „Der ist neu“, sagt Frank Philipp, und ersetzt das bekannte Adventszelt. Das war im vergangenen Jahr wegen der Energiekrise erstmals halboffen, das Programm draußen.
Es stellte sich aber als nicht so ein beliebter Treffpunkt heraus wie die Stehtische vor Philipps Scheune und Hölters Dorfschänke, wie die großen Buden von Frank Philipp sich nennen. Sie standen neben dem Zelt und waren gut besucht. „Zusätzlich bieten wir an den Ständen Überdachungen an und sind dann damit wetterunabhängiger, auch wenn es eine Freiluft-Veranstaltung bleibt“, sagte der Henrichenburger am Dienstag.

Insbesondere mit dem Programm hoffe er, „viele Leute nach Castrop-Rauxel zu locken“. Das geht nun auf seine und die Kappe des Stadtmarketings. Zuvor war das immer Sache der Gastronomen des Adventszelts um Bubi Leuthold gewesen. Zwölf Künstler stehen nach dem Prinzip des Adventszelts bisher fest, die an einem der Werktage im Advent auftreten. Dabei wird aber bis zur Aufführung nicht verraten, wer auf der Bühne steht. Das gilt an den Dezember-Werktagen von Montag bis Donnerstag. Freitag und Samstag gibt es Live-Musik oder DJs. Und sonntags ist Familienprogramm.
Für das Programm gibt es Sponsoren. Die gewährleisten, dass der Eintritt frei ist. Hauptsponsoren sind Kaufland, die Stadtwerke und die Firma Elektro Breilmann. Dazu gibt es weitere kleinere Partner.
Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 22 Uhr, sonntags von 11 bis 22 Uhr. Heiligabend und Silvester gibt es jeweils Frühschoppen von 10 bis 13 Uhr. Täglich laufen zudem Spiele im Eisstockschießen-Wettbewerb. Beim „Budenzauber“ bespielen Vereine und Organisationen wechselweise eine der Hütten am Reiterbrunnen.

Das bisher feststehende Programm im Überblick:
17.11.2023 (Freitag)
· Eröffnung (17 Uhr) mit Marktschule Ickern und Little Johns Jazz Band
· DJ-Set: Emby
18.11.2023 (Samstag)
· Musik: DJ-Set Rizzy
19. bis 23.11.2023 (Sonntag bis Donnerstag)
· Programm noch offen
24.11.2023 (Freitag)
· Musik: Dimi Saxx (Saxophon und DJ)
25.11.2023 (Samstag)
· Live-Musik: Seven Cent
26.11.2023 (Totensonntag): geschlossen
27. bis 30.11.2023 (Montag bis Donnerstag)
· Programm noch offen
01.12.2023 (Freitag)
· WDR-Weltrekordversuch und Live-Schalte (im TV 20.15 bis 21.45 Uhr)
· Eigenes Bühnenprogramm der Stadt
02.12.2023 (Samstag)
· Weihnachtsprogramm mit Michael Wurst
03.12.2023 (Sonntag, 1. Advent)
· 15:00 Uhr: Märchenerzählerin
· 15:00 Uhr: Shanty Chor
· 16:30 Uhr: „Kirchenprogramm: Komm zur Krippe - Advent für Jung und Alt“ und „Gospel Voices“
04. bis 07.12.2023 (Montag bis Donnerstag)
· „Komik, Klang & Klamauk“ (täglich)
08.12.2023 (Freitag)
· Musik: DJ-Set Salvatore Mancuso
09.12.2023 (Samstag)
· Himmlischer Advent: Viva l’amour
10.12.2023 (Sonntag, 2. Advent)
· 15:00 Uhr: Märchenerzählerin
· 18:00 Uhr: „Castroper Weihnachtsdorf singt gemeinsam“ in der Kirche
11. bis 14.12.2023 (Montag bis Donnerstag)
· „Komik, Klang & Klamauk“ (täglich)
15.12.2023 (Freitag)
· Musik: DJ-Set Manuell Maurer
16.12.2023 (Samstag)
· Musik: Menu One
17.12.2023 (Sonntag, 3. Advent)
· 15:00 Uhr: Märchenerzählerin
· 18:30 Uhr: CASKultur - Theater
18. bis 21.12.2023 (Montag bis Donnerstag)
· „Komik, Klang & Klamauk“ (täglich)
22.12.2023 (Freitag)
· Musik: DJ-Set Child
23.12.2023 (Samstag)
· Musik: DJ-Set Rizzy
24.12.2023 (Sonntag, Heiligabend)
· Frühschoppen (10 bis 13 Uhr)
25. und 26.12.2023: geschlossen.
29.12.2023 (Freitag)
· Musik: Summer Island - Winter Edition
31.12.2023 (Sonntag / Silvester)
· Frühschoppen (10 bis 13 Uhr)
Künstler, die bei „Komik, Klang & Klamauk“ auftreten werden:
- Esther Münch
- Gunzi Heil
- Erasmus Stein
- Vera Deckers
- Roberto Capitoni
- Klaus Renzel
- Stefan Danziger
- Bademeister Schaluppke
- Heinz Gröning
- Helmut Sanftenschneider
- Ludger K
- Christoph Brüske
Quelle: castroper-weihnachtsdorf.de
Interview mit Gastronom Frank Philipp auf rn.de/castrop
Weihnachtsmärkte NRW 2023: Die wichtigsten Termine im Überblick
Erste Shows auf Weihnachtsmärkten stehen fest: Seven Cent, Günna und Co. geben Termine bekannt
Weihnachtsdorf-Macher Frank Philipp über Konkurrenz im Advent: „Das wird sich nicht beißen“