Castrop-Rauxeler sind Deutsche Meister im Grillen

DM in Schweinfurt

Sie nennen sich selbst "Hardcore-Griller", werfen ihren Grill täglich an. Ob Winter oder Sommer, es gibt Gegrilltes bei Jörn Fischer und Magdalena May in Habinghorst. Wie gut sie in ihrem Metier sind, haben sie nun in Schweinfurt unter Beweis gestellt: Sie holten den ersten Platz bei den Deutschen Amateur-Grillmeisterschaften.

CASTROP-RAUXEL

, 08.08.2014, 17:41 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Grillzange in der Hand, die Goldmedaille um den Hals: Jörn Fischer aus Habinghorst - hier am heimischen Grill - ist Deutscher Meister im Grillen.

Die Grillzange in der Hand, die Goldmedaille um den Hals: Jörn Fischer aus Habinghorst - hier am heimischen Grill - ist Deutscher Meister im Grillen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Castrop-Rauxeler ist Deutscher Meister im Grillen

Am Sonntag standen in Schweinfurt die Deutschen Amateur-Grillmeisterschaften an. Mit im Siegerteam: Jörn Fischer und Magdalena May aus Habinghorst.
08.08.2014
/
Das Team kann es kaum glauben: Platz 1 - Deutscher Meister im Amateurgrillen, darüber freuen sich auch Jörn Fischer (2.v.r.) und Magdalena May (r.).© Foto: Jörn Fischer
Die Grillzange in der Hand, die Goldmedaille um den Hals: Jörn Fischer aus Habinghorst - hier am heimischen Grill - ist Deutscher Meister im Grillen.© Foto: Gabriele Regener
Die deutschen Grillmeister Magdalena May und Jörn Fischer aus Habinghorst.© Foto: Gabriele Regener
Und hier das komplette Sieger-Team.© Foto: Jörn Fischer
Das Team der BBQ Wiesel ist mit großem Equipment nach Schweinfurt zur deutschen Meisterschaft gereist: Zelt, 9 Grills, Tische, bergeweise Zutaten und vieles mehr waren im LKW verstaut.© Foto: Jörn Fischer
Die Grillmeister hatten gut zu tun, doch dank des Trainings saßen alle Handgriffe.© Foto: Jörn Fischer
Magdalena May bei Vorbereitungen für die Nachspeise. Selbst die Handschuhe waren farblich abgestimmt.© Foto: Jörn Fischer
Auch Fisch kam auf den Grill.© Foto: Jörn Fischer
Mit Gorgonzala und Kräutern gefüllte Bratwurstschnecke in Kartoffelstreusel auf Paprika-Tomaten-Chiliragout und gelber Tomatenmarmelade heißt dieses Gericht.© Foto: Jörn Fischer
In der Kategorie "Veggie" bereiteten die BBQ Wiesel Gemüse-Büffelkäse-Roulade im Yufkateigmantel mit gegrillten Kartoffelpralinen, Macadamia-Pesto und Paprika-Aioli.© Foto: Jörn Fischer
Steinbutt-Chinakohl-Baconrolle auf Fenchel-Apfel-Tartar und Kräutersauce gab es im Fisch-Gang.© Foto: Jörn Fischer
Ribs auf lauwarmen Weisskrautsalat mit Pflaumenchutney gab es in der Kategorie "Ribs".© Foto: Jörn Fischer
In der Kategorie "Hohe Rippe" gab es eine Variation der Hohen Rippe serviert mit mit Schinken umwickeltem Mini-Air-Bread an Sommersalat und Knoblauch-Kräuterdip.© Foto: Jörn Fischer
Beef Brisket auf Röstkartoffeltartar mit Kürbiskern-Rosmarin-Pesto, Zwiebelmarmelade, Curry-Mayonaise und Sprossen-Fruchtsalat heißt dieses Gericht.© Foto: Jörn Fischer
Als Dessert servierten die BBQ Wiesel einen Schokotraum vom Grill mit Ganache und exotischer Cremeux.© Foto: Jörn Fischer
Bei Fischer kommt auch ein Gas-Wok zum Einsatz.© Foto: Gabriele Regener
Fischer besitzt mehrere Grills - dies ist ein Dutch Grill.© Foto: Gabriele Regener
Schlagworte

Doch die Rezepturen, nach denen das Habinghorster Paar am Sonntag gegrillt hat, waren bedeutend aufwändiger. Zum Oberthema Candlelight-Dinner bereiteten sie gemeinsam mit ihren Teamkollegen bei den Amateur-Grillmeisterschaften in Schweinfurt ein Sieben-Gänge-Menü vor - unter anderem Beef Brisket auf Röstkartoffeltartar mit Kürbiskern-Rosmarin-Pesto, Zwiebelmarmelade, Curry-Mayonaise und Sprossen-Fruchtsalat.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Castrop-Rauxeler ist Deutscher Meister im Grillen

Am Sonntag standen in Schweinfurt die Deutschen Amateur-Grillmeisterschaften an. Mit im Siegerteam: Jörn Fischer und Magdalena May aus Habinghorst.
08.08.2014
/
Das Team kann es kaum glauben: Platz 1 - Deutscher Meister im Amateurgrillen, darüber freuen sich auch Jörn Fischer (2.v.r.) und Magdalena May (r.).© Foto: Jörn Fischer
Die Grillzange in der Hand, die Goldmedaille um den Hals: Jörn Fischer aus Habinghorst - hier am heimischen Grill - ist Deutscher Meister im Grillen.© Foto: Gabriele Regener
Die deutschen Grillmeister Magdalena May und Jörn Fischer aus Habinghorst.© Foto: Gabriele Regener
Und hier das komplette Sieger-Team.© Foto: Jörn Fischer
Das Team der BBQ Wiesel ist mit großem Equipment nach Schweinfurt zur deutschen Meisterschaft gereist: Zelt, 9 Grills, Tische, bergeweise Zutaten und vieles mehr waren im LKW verstaut.© Foto: Jörn Fischer
Die Grillmeister hatten gut zu tun, doch dank des Trainings saßen alle Handgriffe.© Foto: Jörn Fischer
Magdalena May bei Vorbereitungen für die Nachspeise. Selbst die Handschuhe waren farblich abgestimmt.© Foto: Jörn Fischer
Auch Fisch kam auf den Grill.© Foto: Jörn Fischer
Mit Gorgonzala und Kräutern gefüllte Bratwurstschnecke in Kartoffelstreusel auf Paprika-Tomaten-Chiliragout und gelber Tomatenmarmelade heißt dieses Gericht.© Foto: Jörn Fischer
In der Kategorie "Veggie" bereiteten die BBQ Wiesel Gemüse-Büffelkäse-Roulade im Yufkateigmantel mit gegrillten Kartoffelpralinen, Macadamia-Pesto und Paprika-Aioli.© Foto: Jörn Fischer
Steinbutt-Chinakohl-Baconrolle auf Fenchel-Apfel-Tartar und Kräutersauce gab es im Fisch-Gang.© Foto: Jörn Fischer
Ribs auf lauwarmen Weisskrautsalat mit Pflaumenchutney gab es in der Kategorie "Ribs".© Foto: Jörn Fischer
In der Kategorie "Hohe Rippe" gab es eine Variation der Hohen Rippe serviert mit mit Schinken umwickeltem Mini-Air-Bread an Sommersalat und Knoblauch-Kräuterdip.© Foto: Jörn Fischer
Beef Brisket auf Röstkartoffeltartar mit Kürbiskern-Rosmarin-Pesto, Zwiebelmarmelade, Curry-Mayonaise und Sprossen-Fruchtsalat heißt dieses Gericht.© Foto: Jörn Fischer
Als Dessert servierten die BBQ Wiesel einen Schokotraum vom Grill mit Ganache und exotischer Cremeux.© Foto: Jörn Fischer
Bei Fischer kommt auch ein Gas-Wok zum Einsatz.© Foto: Gabriele Regener
Fischer besitzt mehrere Grills - dies ist ein Dutch Grill.© Foto: Gabriele Regener
Schlagworte

Letztlich wurde das Team "BBQ Wiesel" besser als die 41 konkurrierenden Teams bewertet und sicherte sich den Titel. Und das bei ihrer allerersten Teilnahme bei einer DM.

„Ich bin jetzt noch k.o.“, sagt Magdalena May, „so anstrengend war das Wochenende.“ Der komplette Samstag gehörte den Vorbereitungen: Aufbauen, schnibbeln, brutzeln. Anders wäre das Team am entscheidenden Sonntag gar nicht fertig geworden.

Schlagworte: