Die Gewerkschaft Verdi hat auch in Castrop-Rauxel wieder zu einem Warnstreik am 12. März aufgerufen. Nachdem sie zum Wochenstart einige Werkstätten von Busbetrieben wie Bogestra und der DSW 21 bestreikt hatte, folgt nun am Mittwoch (12.3.) ein großer Streik in Castrop-Rauxel. Verdi bestreikt voraussichtlich alle vier Verkehrsbetriebe, die in der Europastadt Busse betreiben.
Mitarbeiter der Stadt könnten streiken
Darüber hinaus meldet die Stadt Castrop-Rauxel, dass es zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung kommen kann. Welche Dienstleistungen davon genau betroffen sein werden, könne man aber nicht sagen. Streikende haben keine Verpflichtung ihrem Arbeitgeber anzumelden, ob sie mit streiken oder nicht, von daher sei es schwer absehbar, welche Dienstleistungen tatsächlich am Mittwoch bestreikt würden.
Klar ist aber, dass das Hallenbad an der Bahnhofsstraße streikt – zumindest teilweise. Frühschwimmer können von 6.30 Uhr bis 8.15 Uhr ihre Bahnen ziehen, danach ist das Hallenbad nur noch bis 14 Uhr für das Schulschwimmen geöffnet. Am Nachmittag hat das Hallenbad dann geschlossen.
Zu den Kitas konnte die Stadt Castrop-Rauxel keine klare Auskunft geben. Die insgesamt sechs städtischen Kindertagesstätten regeln den Streik für sich und geben den Eltern rechtzeitig über eine Schließung oder Notbetreuung Bescheid, so die Stadt.
Streik beim EUV
Der EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel kündigt ebenfalls Streiks am Mittwoch (12.3.) bei der Müllabfuhr, Straßenreinigung und der Kanal- und Straßenunterhaltung an. In diesen Bereichen kann es laut EUV zu erheblichen Einschränkungen kommen. „Im Rahmen einer Notdienstvereinbarung ist aber für den Streiktag gewährleistet, dass die Entsorgung bei Sozialeinrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen erfolgt“, heißt es in einer Pressemeldung.