Nur ein Europa-Kunstwerk stößt auf positive Resonanz Abstimmung in Castrop-Rauxel eindeutig

Abstimmung zum Europa-Kunstwerk: Das vorläufige Ergebnis ist eindeutig
Lesezeit

290 Stimmen wurden bei Abstimmung über ein neues Europa-Kunstwerk für Castrop-Rauxel abgegeben. Das Ergebnis auf der Internet-Plattform ist eindeutig. Das offizielle Abstimmungsergebnis wird aber erst bei der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses 1 vorgestellt.

Zur Auswahl standen fünf Vorschläge. Pro Vorschlag konnte eine negative oder positive Stimme abgegeben werden. Das Ergebnis ergibt sich aus der Differenz der negativen und positiven Stimmen.

Das dreidimensionale Europapuzzle schnitt mit -30 Stimmen am schlechtesten ab. Auch der "#casloveseu"-Schriftzug aus Stahl mit -28 Stimmen und die Europa-Schwäne mit -27 Stimmen konnten nicht überzeugen. Die Europa-Stele liegt mit -27 Stimmen ebenfalls im negativen Bereich.

Nur der Beton-Schriftzug "#casloveseu" traf mit 10 Stimmen bei mehr Teilnehmern auf Zustimmung als auf Ablehnung. Damit ist der 45 cm hohe Schriftzug, der auch als Sitzgelegenheit genutzt werden kann, der vorläufige Sieger der Abstimmung.

Das weitere Vorgehen wird am 19. April besprochen, dann tagt der Betriebsausschuss 1. Laut der Vorlage der Verwaltung soll das ausgewählte Kunstwerk von lokalen Sponsoren finanziert werden.

Fertig sein soll es dann um den 13. Oktober, pünktlich zum 60. Jahrestag der Übergabe der Europafahne an die Stadt. Das Kunstwerk soll das langjähriges Engagement Castrop-Rauxels als Europastadt festhalten.