Sparkasse Am Markt geräumt: Brandmeldeanlage löst Feuerwehreinsatz aus
Feuerwehr-Einsatz
Feuer in der Sparkasse am Markt – das wurde zumindest der Castrop-Rauxeler Feuerwehr gemeldet. Mit mehreren Einsatzkräften rückte sie aus, doch am Ende verlief alles glimpflich.
Am Mittwochvormittag (14.9.) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse am Markt der Castroper Altstadt noch mal mit einem Schrecken davon gekommen.
Um etwa 11.20 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Sparkasse aus. Die Feuerwehr wurde alarmiert und machte sich direkt zum Einsatzort auf. Als die neun Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Angestellten das Gebäude bereits vorsorglich geräumt.
Schnelle Entwarnung
Die Entwarnung kam für die Bankangestellten, aber auch die Passantinnen und Passanten am Markt schnell. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Ursache für den Alarm konnten die Feuerwehrleute allerdings nicht ermitteln.
Grundsätzlich kommen dafür von falschen Signalen bis zu menschlichen Fehlern kommen da einige Dinge in Betracht. Eine Brandmeldeanlage funktioniert gewöhnlich in mehreren Stufen. Sie verbindet bei großen Gebäuden die Brandschutzvorrichtungen – wie Feuermelder, Sprinkler und Lüftungssysteme.
Wird automatisch oder manuell ein Signal übertragen, wird daraufhin für gewöhnlich erst die Brandschutzzentrale und dann die Feuerwehr über die ausgelöste Anlage informiert.