Viele Angebote
Casterix-Programm für die Herbstferien ist jetzt erschienen
Das Casterix-Programm für die Herbstferien ist da. Freizeiten gibt es wegen der Corona-Pandemie nicht. Aber jede Menge Tagesausflüge und Programm in den diversen Jugendzentren. Ein Überblick.
Doris Spangenberg vom Team Jugendarbeit der Stadt macht Werbung für das Casterix-Herbstferienprogramm. © Stadt
Mit seinen bekannten Kooperationspartnern hat das Team Jugendarbeit der Stadtverwaltung trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ein 24 Seiten starkes Casterix-Programm mit fast 50 Angeboten für Kinder und Jugendliche für die Herbstferien zusammengestellt.
Musikalische Angebote, theaterpädagogische Mit-Mach-Stücke, Näh-Workshops, verbilligte Sportangebote und Schnupperstunden, Kunstaktionen, Reitkurse und die Angebote der Jugendzentren stehen zur Auswahl. Neben den Wochenprogrammen gibt es Tagesausflüge und Angebote für wenige Stunden. Auch eine Frühbetreuung wird geboten. Herbstfreizeiten dagegen gibt es in diesem Jahr nicht.
Sport, Theater und viele Bastelangebote
Vergünstigt bietet die Minigolfanlage Ickern nachmittags Spiele an, beim Sportforum Castrop gibt es Badminton und Squash zum kleineren Preis, der Sporttreff Castrop hat im Soccerfive Beachvolleyball und Beachsoccer im Angebot. Der Ruderverein Rauxel hat ein viertägiges Tennis-Feriencamp im Programm. Beim WLT können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in der zweiten Ferienwoche nicht nur in die Rolle der Bremer Stadtmusikanten schlüpfen, sondern auch mit den Möglichkeiten des Theaters experimentieren und einen Podcast erstellen.
Auch der TalentCampus bietet in diesem Jahr kostenfrei einen dreitägigen Theaterworkshop im Jugendzentrum Bogi’s Café für Kinder von 9 bis 14 Jahren an. Nähnachmittage wird es von Quiltz im Café Frosch auf Schwerin und vom Atelier Sofakunst im Casterix-Programm geben. Kreativ wird es auch bei den Halbtagesangeboten zum Filzen und Acrylmalen.
Halloween ist das Thema eines dreitägigen Bastel- und Kochangebots in der Agora. Einen Bastel- und einen Gärtnernachmittag bietet der Meeting Point der evangelischen Kirche. Im Café Q der evangelischen Kirchengemeinde Habinghorst können sich Jugendliche von 13 bis 17 Jahren in einem viertägigen Workshop mit „Vertrauen“ auseinandersetzen. Einen Ausflug zum Shoppen und Schwimmen im CentrO und einen Kinonachmittag bietet das Café Q ebenfalls an.
Gruppenabenteuer im Marcel-Callo-Haus
Zum Gruppenabenteuer lädt das Marcel-Callo-Haus Kinder zwischen 7 und 12 Jahren in der ersten Ferienwoche ein. Das Jugendzentrum Trafo bietet in der ersten Woche täglich von 8 bis 16 Uhr eine „Bunte Tüte“ aus Indoor und Outdoor-Aktivitäten. Zur „Super Mario Woche“ lädt das Jugendzentrum Deininghausen in der zweiten Ferienwoche ein.
Tagesausflüge hat sich das Center Pöppinghausen für die Herbstferien auf die Fahne geschrieben. Es geht in die Trampolinhalle, in den Kletterwald, auf eine Fahrradtour, zum Adventuregolf, ins Spaßbad und auf einen Überraschungsausflug. Und auch die Falken setzen auf Tagesausflüge.