In vielen anderen Städten gibt es das Café bereits, seit dem 20. Juni müssen Fans von Schnitzel, Wraps und Co. nicht mehr nach Recklinghausen, Herne oder Dortmund fahren. Denn am Marktplatz in der Altstadt hat eine Extrablatt-Filiale eröffnet. Was kann das Angebot, wie schmeckt der Eistee und wie fit ist der Service?
Kurz nach der Eröffnung lehnen noch Leitern an der Außenwand und das Extrablatt-Logo wird im laufenden Betrieb an die Fenster geklebt. Einige Servicekräfte werden erst neu eingewöhnt, alles wirkt noch etwas wuselig. Verständlich, schließlich wurden die Umbauarbeiten gerade erst abgeschlossen.
Eine solide Mahlzeit
Das Café ist zur Mittagszeit sowohl drinnen als auch draußen recht gut besucht. Trotzdem müssen wir nicht lange auf die Kellnerin warten. Auch unsere Getränke, ein Mango-Kiwi Iced Tea und ein Granatapfel-Limette Iced Tea, kommen schnell und eisgekühlt. Beides schmeckt etwas ungewohnt, aber lecker und vor allem frisch. Das Beste sind die Kiwi-Stücke im Mango-Kiwi Iced Tea.

Gespannt sind wir auf das Essen. Auch das bringen zwei Kellnerinnen nach recht kurzer Zeit: ein „Krüstchen“ also ein Schnitzel mit Schmorzwiebeln, Spiegelei, Bacon und Pommes, und eine Pizza Caprese mit marinierten Tomaten, Mozzarella und Basilikum.
Die Pizza punktet mit einer würzigen Tomatensoße, frischem Basilikum und einem knusprigen Rand. Auch die marinierten Tomaten schmecken gut, allerdings wurden sie nicht entwässert, deshalb weicht ihr Saft den Teig auf und macht ihn etwas matschig. Außerdem kommt mit dem Käse und dem Mozzarella eine ordentliche Menge Käse zusammen.

Beim „Krüstchen“ sind die Pommes leider nur noch lauwarm. Dafür brutzelt das Fleisch auf dem Teller noch und überzeugt vor allem durch die knusprige Panade. Das Spiegelei obendrauf hat eine gute Konsistenz; das Eigelb ist weich, das Eiweiß gut durch. Darunter sind die Schmorzwiebeln, die eher warm als geschmort sind. Beim Bacon war das Extrablatt sparsam: Gerade mal ein kleiner Streifen liegt unter dem Spiegelei. Alles in allem trotzdem ein solides Gericht.

Fazit zum Café Extrablatt in Castrop-Rauxel
Für unseren Iced Tea bezahlen wir jeweils 5,95 Euro, für die Pizza 9,95 Euro und für das Schnitzel mit Pommes 12,95 Euro. Macht insgesamt 34,80 Euro. Fazit: Ein durchschnittliches Essen, das man aus anderen Extrablatt-Cafés kennt, weder besser noch schlechter.
Aber: Die Lage am Marktplatz ist für Castrop-Rauxeler unschlagbar. Außerdem sitzt es sich im angenehmen Ambiente mit den rot-goldenen Farben, den gemütlichen Sitzpolstern sehr gemütlich. Kleines Highlight: Die gewellte Decke, die es so nur im Café Extrablatt in Castrop-Rauxel gibt. Und mit den gut besetzten Tischen draußen wirkt der Marktplatz gleich belebter.
So sieht das Café Extrablatt von innen aus - im Video: Eröffnung steht kurz bevor
Extrablatt-Eröffnung bringt Bewegung nach Castrop-Rauxel: Die Stadt muss am Markt dringend handeln
Extrablatt in Castrop-Rauxel: Jetzt steht endlich der Eröffnungstermin fest