Busse der DSW21 fahren am Donnerstag nicht in Castrop-Rauxel Was ist mit den anderen Unternehmen?

Warnstreik: Busse der DSW21 fahren am Donnerstag nicht
Lesezeit

Die Mitarbeiter der Post machen es vor, die Nahverkehrsunternehmen ziehen nach: Streik. Die Gewerkschaft Verdi hat die DSW21-Mitarbeiter für Donnerstag (9.2.) zum Streik aufgerufen. Das wird nicht nur in der Nachbarstadt Dortmund Auswirkungen auf den Verkehr haben.

Der Streik soll in den frühen Morgenstunden beginnen (circa 3.30 Uhr) und bis in die Nacht zu Freitag (circa 1.30 Uhr) andauern. Die Linien 480, 481, 482 und der Nachtexpress der Linie 11 sind von dem Streik betroffen.

In Castrop-Rauxel fahren neben Bussen der DSW21 Linien der Vestischen Straßenbahnen, der Bogestra und der HCR. Für die drei letztgenannten Verkehrsbetriebe ist nicht derselbe Verdi-Bezirk zuständig, der die rund 1800 Mitarbeitenden der DSW21 zu Streik aufgerufen hat, sondern der Bezirk mittleres Ruhrgebiet.

Wird am Donnerstag überhaupt ein Bus in Castrop-Rauxel fahren? Der Gewerkschaftssekretär Jürgen Schirmer äußert sich auf Anfrage dieser Redaktion vorsichtig. Busse der Bogestra, der Vestischen und des HCR fahren am Donnerstag, das steht fest. „In Kürze“ werde aber auch der Verdi-Bezirk mittleres Ruhrgebiet die Verkehrsbetriebe zum Streik aufrufen. Gegen Ende der Woche kann Jürgen Schirmer konkreter werden. Am Dienstag (7.2.) kann er noch keinen konkreten Streiktag nennen.

Forderungen

Die Gewerkschaft fordert unter anderem 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Lohn für die Beschäftigten. Die Auszubildenden sollen mindestens 200 Euro mehr und eine Übernahmegarantie erhalten.

Verdi begründet die Forderungen mit der Inflation, den hohen Energiepreisen und den gestiegenen Lebenshaltungskosten.

Streik bei DSW21 in Castrop-Rauxel : An diesen Schulen hält kein Bus – Chaos auf dem Schulweg?

Pizzeria Mamma Mia in Castrop-Rauxel: Serdal Kiraz spricht über seine Erdbeben-Spendenaktion

Unbekannte Täter brachen in einer Nacht 15 Autos auf: Polizei sucht Zeugen in Castrop-Rauxel