Bushaltestellen sollen barrierefrei umgebaut werden: Das sind die, die jetzt dran sind
Barrierefreiheit
Der Stadtbetrieb EUV will weitere Haltestellen in Castrop-Rauxel barrierefrei umbauen. Eine, an der ein Umbau eigentlich drängt, ist aber definitiv nicht dabei.

Die Bushaltestelle Elsterngrund an der Bodelschwingher Straße auf Schwerin soll barrierefrei umgebaut werden. © Schlehenkamp
Wann die beim Unfall demolierte Bushaltestelle an der Beethovenstraße repariert werden kann, hängt davon ab, wie schnell die Stadt Geld an anderer Stelle abzwacken kann. Auf der Investitions-Dringlichkeitsliste der Stadt stehen für dieses Jahr 350.000 Euro für den Ausbau von Bushaltestellen. Das Geld taugt hier nicht.
Das sind die Bushaltestellen, die im Fokus stehen
Der EUV Stadtbetrieb hat weitere acht Haltepunkte (beide Straßenseiten) im Stadtgebiet im Fokus, die er ausbauen möchte und dafür Fördermittel beantragen wird. Es handelt sich um die Haltestellen Elsterngrund auf der Bodelschwingher Straße, an der Talstraße in Dingen, Emschertalstraße auf der Bladenhorster Straße und Waldstraße in Becklem.
Hintergrund ist das Personenbeförderungsgesetz, wonach alle Haltestellen bis zum 2022 barrierefrei ausgebaut sein müssen. Bei einer Bestandserfassung und Priorisierung 2015 ergab sich, dass an 80 Punkten in städtischer Regie noch nichts unternommen wurde. Für 2016 bis 2018 hat die Stadt Fördermittel beim VRR beantragt. Mit der Umsetzung ist begonnen, in diesem und im nächsten Jahr folgen weitere.
Über die Arbeiten informiert der EUV Dienstag, 18. Juni, den Beirat für Menschen mit Behinderung (17 Uhr, Rathaus).