
© privat
Polizei stellt Autoschlüssel sicher: Strafanzeigen statt Konzert-Besuch
Parkplatz von Burger King
Polizisten überprüften an Karfreitag eine Gruppe junger Leute. Sie kontrollierten nicht die Raser- und Tuningszene. Zeugen gaben andere Hinweise. Statt eines Konzertbesuchs gab es Strafanzeigen.
Freitagnachmittag (15.4.) erreicht diese Redaktion eine Nachricht von einem Autonarren. Er ist am Westring in Castrop-Rauxel unterwegs und will schauen, ob sich dort am sogenannten „Carfreitag“ Tuner und Poser treffen. Chromblitzende und tiefer gelegte Wagen sieht er noch nicht – stattdessen ein eher alltägliches Auto und mehrere Polizeifahrzeuge.
Andreas Wilming-Weber, Sprecher der Kreispolizei Recklinghausen, bestätigt am Samstagnachmittag (16.4.) den Einsatz. Um 15.17 Uhr hätten Zeugen der Polizei Hinweise auf illegalen Drogenkonsum in einer Gruppe junger Leute gegeben.
Polizei schreibt Strafanzeigen
Auf dem Parkplatz des Fastfood-Restaurants Burger King an der Straße Am Landwehrbach überprüften die Beamten fünf junge Leute. „Vier Personen hatten geringe Mengen Drogen dabei, eine Person außerdem Pfefferspray“, berichtet Wilming-Weber. Die Polizisten schrieben in vier Fällen Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel-Gesetz. Eine weitere Anzeige erging wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Außerdem stellten die Einsatzkräfte den Autoschlüssel sicher. Eine Weiterfahrt war nicht möglich. Wie der Fahrer des Wagens im Anschluss dem Hinweisgeber dieser Redaktion erzählte, war die Gruppe auf dem Weg zu einem Konzert.
Geboren 1964. Dortmunder. Interessiert an Politik, Sport, Kultur, Lokalgeschichte. Nach Wanderjahren verwurzelt im Nordwesten. Schätzt die Menschen, ihre Geschichten und ihre klare Sprache. Erreichbar unter uwe.von-schirp@ruhrnachrichten.de.
