Kleingarten bereitet sich auf Kanzler Scholz vor „Er ist auch nur ein Mensch wie du und ich“

KGV Am Schellenberg bereitet sich auf den Kanzler vor
Lesezeit

Am 26. August besucht Olaf Scholz Castrop-Rauxel. Nach seinem Besuch im Chemiepark Marl kommt er gegen 17 Uhr am Hammerkopfturm auf Schwerin an. Dort trifft er sich mit dem Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) und Bürgermeister Rajko Kravanja (SPD) und trägt sich ins goldene Buch der Stadt ein. Danach geht es zum KGV Am Schelleberg.

Der preisgekrönte Kleingarten an der Dortmunder Straße bereitet sich auf den Besuch vor, wie Norbert Mörchen, der 1. Vorsitzende berichtet. Er spricht mit verschiedenen Mitgliedern, die besonders ungewöhnliche Gärten haben. Zum Beispiel eine Permakultur, in der die Pflanzen nicht eindeutig getrennt in Beeten, sondern frei wachsen.

Den Termin für den Kanzler-Besuch zu finden sei gar nicht leicht gewesen, erzählt Mörchen: „Es war erst ein anderer Termin geplant, aber dann wurde alles doch verschoben.“

Diskussionsrunde am Abend

Für den Kanzler gibt es zum Beginn eine etwa 30-minütige Tour durch die Anlage, später können er und die Mitglieder sich dann bei einer Bratwurst austauschen. Die Namen der Mitglieder muss Norbert Mörchen übrigens vorlegen – aus Sicherheitsgründen. Bei der Diskussionsrunde bekommt der Verein die Chance, die Sorgen der Kleingärtner direkt an den Bundeskanzler zu tragen.

Der KGV Am Schellenberg legt viel Wert auf biologisch wertvolle Kleingärten. Sie gibt es an der Dortmunder Straße ein eigenes Bienenvolk.
Der KGV Am Schellenberg legt viel Wert auf biologisch wertvolle Kleingärten. Sie gibt es an der Dortmunder Straße ein eigenes Bienenvolk. © Nora Varga

Sorgen gibt es genug, meint Mörchen: „Es betrifft nicht uns, aber andere Vereine. Die Gärten werden aufgelöst für Baugebiete.“ Am Schellenberg macht man sich darum noch keine Sorgen, auch wenn der Vorsitzende weiß: „Hier ist eine Top-Fläche. Die Anbindung an die Dortmunder Straße und dann das Grün in der Nachbarschaft – besser geht es nicht.“ Der Schellenberg sei aber sicher vor solchen Ideen, denn: „Wir sind eine Anlage, in der es noch viel Bepflanzung gibt.“ Also echte Gärtnerei und einen starken Verein.

Keine Nervosität bei Mörchen

Man wolle das Thema aber trotzdem ansprechen: „Wir kennen Vereine, in denen ist das eine echte Sorge.“ Bis 20 Uhr will Bundeskanzler Olaf Scholz am Schellenberg bleiben, dann geht es für ihn weiter. Ob Norbert Mörchen schon aufgeregt ist? „Nein, überhaupt nicht. Er ist auch nur ein Mensch, wie du und ich.“ Aber es sei für den KGV Am Schelleberg selbstverständlich eine gute Chance, sich zu präsentieren.

Es ist auch nicht das erste Mal, dass der Kleingarten prominenten Besuch bekommt. Thomas Oppermann, der mittlerweile verstorbene Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, war 2017 zu Gast am Schellenberg, nachdem er sich über Castrop-Rauxel in einem Nebensatz lustig gemacht hat. Auch er war am Schellenberg, dieser Besuch war die Vorlage für die Visite des Kanzlers.