Spielplatz geschlossen: So wie auf diesem Bild am Bogenweg sieht es zurzeit an allen Spielplätzen in Castrop-Rauxel aus. © Tobias Weckenbrock
Corona
Bürgermeister informiert zu Spielplätzen, Schulen und Operationen
Die Politik hat weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Rajko Kravanja erklärt, was das für Castrop-Rauxel bedeutet - auf konkrete Infos müssen die Bürger aber warten.
Den Bürgermeister erreichen viele Anfragen seitens der Bürger bezüglich der neuen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Auf seiner Facebook-Seite gibt Rajko Kravanja eine Zusammenfassung der Auswirkungen auf Castrop-Rauxel.
Spielplätze
Kravanja: „Ja, die Spielplätze werden wieder öffnen, aber noch gibt es keine genauen Regeln dafür und auch keinen Zeitpunkt. Daher sind sie aktuell noch geschlossen! Klar ist aber jetzt schon, dass es keine supervollen Spielplätze geben darf, da werden wir alle selber gefragt sein.“
Zwei Spielplätze in der Region haben schon geöffnet; in Hattingen und Sprockhövel können Kinder bereits wieder spielen. Die Henrichshütte vergibt Termine für das „Rackerwerk“ immer für den Folgetag unter Tel. (02324) 924 7111, auch für die Gartenoase von „Sunshine4Kids“ muss man sich anmelden, Tel. (0160) 748 0539.
Planbare Operationen
Kravanja: „Es wurde aufgrund der freien Bettenkapazitäten in den Krankenhäusern beschlossen, dass auch wieder aufschiebbare Operationen durchgeführt werden können. Wendet euch dazu bitte an euren Arzt.“ Das Besuchsverbot in den Krankenhäusern gilt weiter. Beide Castrop-Rauxeler Krankenhäuser haben eine Station extra für Corona-Patienten freigezogen.
Grundschulen
Das NRW-Schulministerium hatte zunächst signalisiert, dass alle Grundschüler ab dem 11. Mai wieder zeitweise in die Schule kommen sollen. Wenige Stunden später korrigierte dies Ministerpräsident Armin Laschet (CDU). Der Plan sei nur eine „Option“. Rajko Kravanja dazu: „Sagen wir, es gab Abstimmungsprobleme innerhalb der Landesregierung. Stand ist, dass der Ministerpräsident gesagt hat, dass er sich an die Beschlüsse der Konferenz mit der Bundeskanzlerin halten möchte. Das würde bedeuten, dass erst am 6. Mai entscheiden wird, wie es weitergeht.“
Kinderbetreuung/Sport
Kravanja: „Die weitere Öffnung von Kinderbetreuungsangeboten und die schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebes sollen ebenfalls am 6. Mai diskutiert und, je nach Datenlage, entschieden werden.“ Bisher läuft die Notbetreuung in den Kitas und Grundschulen weiter.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.