Zufriedenheit im Bürgerbüro: Jetzt will die Verwaltung wissen, was ihre Kunden sagen

Kundenzufriedenheit

Wie zufrieden sind die Bürger mit dem Kundenservice des Bürgerbüros? Eine Umfrage der Stadtverwaltung soll dies zum Beginn des Jahres messen und helfen, den Service weiter zu verbessern.

Castrop-Rauxel

, 06.01.2020, 06:25 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nach jedem Termin im Bürgerbüro sollen Kunden ab dem 6. Januar einen Fragebogen erhalten. Damit will die Stadtverwaltung die Zufriedenheit der Bürger messen.

Nach jedem Termin im Bürgerbüro sollen Kunden ab dem 6. Januar einen Fragebogen erhalten. Damit will die Stadtverwaltung die Zufriedenheit der Bürger messen. © Thomas Schroeter

Die Problematik eines nicht optimal funktionierenden Bürgerbüros hat in Castrop-Rauxel eine lange Vorgeschichte. Seit Jahren wird die Situation im Rathaus, vor allem aber unter den Bürgern der Stadt zum Teil heftig diskutiert. Immer wieder kam es zu langen Wartezeiten.

Ende 2019 konnte die Verwaltung erste Zahlen vorlegen, dass der Ärger so gut wie verraucht sei. Die durchschnittlichen Wartezeiten haben sich reguliert.

Eine Umfrage der Stadtverwaltung zur Qualitätssicherung der Angebote des Bürgerbüros soll ab Montag, 6. Januar, nun die Zufriedenheit der Bürger messen und somit helfen die Servicequaliät weiter zu verbessern.

Jetzt lesen

Kunden, die im Bürgerbüro waren, erhalten künftig am Schalter einen kurzen Umfragebogen mit neun Fragen. Hier kann man Dinge ankreuzen und bewerten, aber es ist auch Platz für eigene Vorschläge.

Bewertungen in verschiedenen Kategorien möglich

Bewerten können Kunden die Öffnungszeiten, die Räumlichkeiten, die Freundlichkeit, Schnelligkeit, Beratung und Kompetenz der Mitarbeiter. Auch können sie angeben, wie lange sie warten mussten und wie sie mit der Online-Terminvergabe zurecht gekommen sind. Die Stadt will die Umfrage auswerten - und dann nutzen, um weitere Verbesserungspotenziale auszuloten und zu realisieren.

Lesen Sie jetzt
" Warum das Bürgerbüro keine Öffnungszeiten am Abend anbieten wird

Die Terminvergabe und die Öffnungszeiten des Castrop-Rauxeler Bürgerbüros sorgen immer wieder für Diskussionen. Eine Öffnung am Abend war angeregt worden – doch die wird es nicht geben. Von Marcel Witte