Brandmeldung aus Wohnung Lange Straße Feuerwehr im Einsatz in Habinghorst

Brandmeldung aus Wohnung Lange Straße: Feuerwehr im Einsatz in Habinghorst
Lesezeit

Zum Brand in einer Küche an der Langen Straße in Habinghorst rückte die Feuerwehr am Samstagabend (13.1.2024) gegen 18.45 Uhr aus. Verletzte gab es nicht. Und die Brand-Löscher von der Wache am Engelsburgplatz (Frebergstraße) mussten auch nicht selbst ran.

In einer Küche war nach Angaben der Feuerwehr ein Elektrogerät in Brand geraten. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten die Bewohner der Wohnung das kleine Feuer löschen. Der Löschzug fuhr mit dem notwendigen Aufgebot zur Einsatzstelle. Die vor Ort eingesetzten neun Kräfte der hauptamtlichen Wache kontrollierten die Wohnung aber nur und lüfteten sie durch, damit der gefährliche Brandrauch abziehen konnte.

Die Bewohner der Wohnung in Habinghorst untersuchten noch Kräfte vom Rettungsdienst. Sie konnten nach Ende der Maßnahmen aber alle zu Hause bleiben. Niemand wurde ins Krankenhaus gebracht. So dauerte der Einsatz am Ende nur etwa 30 Minuten.

Auf 902 Einsätze zum Brandschutz kam die Feuerwehr im Jahr 2023, berichtet die Stadtverwaltung auf Anfrage. Im Jahr zuvor waren es 868 Einsätze, im Jahr 2021 734. Der Rettungsdienst ist 11.000 bis 12.000 Mal pro Jahr im Einsatz. Vom Rettungsdienst zudem geleistete Krankentransporte gab es im Jahr 2023 5000. Kräfte der ehrenamtlichen Feuerwehr rücken 300-Mal pro Jahr mit aus.

Ratte wird von Feuerwehr aus Gully gerettet: Anwohner kritisieren: „Das kann ja wohl nicht sein“

Feuerwehrmann Josef „Jupp“ Pieper starb an Krebs: 44 Jahre Feuerwehr – ein Leben für den Trupp

Große Investitionen in Castrop-Rauxel trotz Millionen-Minus: Schulen, Straßen und Feuerwehr im Fokus