Die Geschichte des blauen Lamborghini Aventador von Castrop-Rauxel ist vorerst wohl zu Ende erzählt. Es sei denn, die Stadtverwaltung verfolgt noch den Aufenthalt des Luxus-Boliden im absoluten Halteverbot eingangs der Fußgängerzone. Oder er fährt bald wieder durch die Europastadt. Doch davor steht wohl erst einmal noch eine aufwendige Reparatur.
Mit 50.000 Euro oder mehr bezifferte die Polizei den Schaden nach dem Unfall vergangenen Sonntag an der Wartburgstraße. Da fuhr ein 19-Jähriger am Steuer des irre flachen 700-PS-Sportwagens gegen zwei parkende Autos. „Er hat wohl einfach zu schnell aus dem Kreisverkehr heraus beschleunigt“, mutmaßt Staatsanwalt Henner Kruse, der sich in dieser Woche mit dem Fall beschäftigte.
Die Frage war: Hat sich der 19-Jährige mit einem anderen 19-Jährigen in einem Audi R8 möglicherweise ein illegales Autorennen geliefert? „Die Hinweise darauf haben sich bisher nicht erhärtet“, sagt Henner Kruse. Auch deswegen ordnete der Dortmunder Staatsanwalt an, die Beschlagnahmung von Autos und Führerscheinen Ende der Woche aufzuheben.
Wem das 300.000-Euro-Auto gehört, ist nicht bekannt. Es hatte ein Dortmunder Kennzeichen und war am Wochenende vielen Castrop-Rauxelern aufgefallen. Unter anderem kreiselte der Sportwagen vielfach durch die Altstadtrunde Wittener Straße - Biesenkamp - Lönsstraße - Marktplatz - Stadtgarten.
Polizei beschlagnahmt zwei Autos: Lieferte sich Lamborghini ein Autorennen mit einem Audi R8?