Beschauliches Weinfest im Schloss Bladenhorst

Entspannte Stimmung

Beschaulich und gelöst ist die Stimmung beim Weinfest im Innenhof vom Schloss Bladenhorst gewesen. Die vielen weißen Spitzzelte und die langen Sitzreihen boten ein idyllisches Bild. Das trug zur entspannten Stimmung bei, die auf unseren Fotos zu sehen ist.

CASTROP-RAUXEL

, 28.05.2017, 16:17 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.

Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.

Für das Gelingen des Festes hatte ein Profi gesorgt: „Bubi“ Leuthold. Dass der Macher von „Castrop kocht über“ weiß wie es geht, bewies er am Wochenende ein weiteres Mal.

So strömten die Menschen am Freitag zum spanischen Abend in Massen in das Zentrum der Schlossanlage. Tapas, Seranoschinken mit Käsebröckchen und handgefertigte Kroketten verwöhnten die Gaumen der Liebhaber spanischer Köstlichkeiten. Mit einem Gläschen Rotwein in der Hand kam bei den Gästen echte Urlaubsstimmung auf.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Weinfest 2017 im Innenhof von Schloss Bladenhorst

Laue Sommerabende, angenehme Leichtigkeit - die Stimmung beim Weinfest 2017 im Innenhof von Schloss Bladenhorst ist entspannt und gut gewesen. Hier einige Impressionen.
28.05.2017
/
Brigitte und Robert Hippler aus Castrop Rauxel beim Weinfest.© Foto: Volker Engel
Das Trio Pinao beim Weinfest am Samstag.© Foto: Volker Engel
Das Trio Pinao beim Weinfest am Samstag.© Foto: Volker Engel
Das Trio Pinao.© Foto: Volker Engel
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Musikalisch gaben die „Soñadores“ dem lauen Sommerabend eine angenehme Leichtigkeit.© Foto: Uschi Bläss
Musikalisch gaben die „Soñadores“ dem lauen Sommerabend eine angenehme Leichtigkeit.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Foto: Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Uschi Bläss
Das Weinfest zog von Freitag bis Sonntag viele Besucher zum Schloss Bladenhorst.© Uschi Bläss
Schlagworte

Samstag und Sonntag: Verschiedene Winzer übernehmen

Musikalisch gaben die „Soñadores“ dem lauen Sommerabend eine angenehme Leichtigkeit. „Genauso hatte ich mir das vorgestellt“, schwärmte Leuthold und machte einen zufriedenen Eindruck. Von Hektik keine Spur. „Wir haben extra schon früh angefangen“, verriet der Gastronom. „Wenn's dann am Abend richtig brummt, dann sind alle schon eingespielt!“ Mit dieser Aussage hatte er Recht.

Am Samstag und Sonntag übernahmen verschiedene Winzer das Feld. Das Weingut Schloss Sommerhausen verwöhnte die Gäste mit einem Tropfen vom Main. Weine aus der Naheregion hatten der Familienbetrieb Paul Anheuser und das Weingut Harald Poss im Angebot. Und das Weingut Breuer bot Weine aus dem Rheingau an.