
Am Vorabend der Einführung des Tankrabatts zahlt man gegen 18 Uhr an der Aral-Tankstelle an der Wittener Straße/B235 mehr als 2,20 Euro für einen Liter Super. © Matthias Langrock
Vor dem Tankrabatt: Sprit-Preise in Castrop-Rauxel auf hohem Niveau
Diesel- und Benzinpreise
Ab 1. Juni gibt es für drei Monate einen Tankrabatt in Deutschland. Am Tag zuvor sind die Preise für Benzin und Diesel in Castrop-Rauxel gewohnt hoch. Experten raten zur Geduld beim Tanken.
Nicht nur startet am 1. Juni das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr in ganz Deutschland. Auch Autofahrerinnen und Autofahrer sollen durch einen dreimonatigen Tankrabatt entlastet werden. Doch wie ist die Situation in Castrop-Rauxel?
Durch eine Senkung der Energiesteuer von 1. Juni an bis einschließlich Ende August könnte Benzin um rund 35 Cent pro Liter und Diesel um etwa 17 Cent pro Liter billiger werden. Das ist der Plan.
Schaut man sich am Tag vor der geplanten Senkung die Spritpreise in Castrop-Rauxel an, bietet sich hier das in den letzten Monaten gewöhnliche Bild: Um Punkt 12 Uhr liegt der niedrigste Diesel-Preis an den Castrop-Rauxeler Tankstellen am Dienstag (31. Mai) bei 1,999, der teuerste bei 2,009 Euro pro Liter.
Größer sind die Preisunterschiede am Dienstag bei Benzin. Bei Super E10 liegt der niedrigste Preis bei 2,099 Euro pro Liter. Der Höchstpreis ist bei 2,139.
Abends liegen die Preise teils deutlich höher. Zum Beispiel kostete ein Liter Super an der Aral an der Wittener Straße um kurz nach 18 Uhr 2,219 Euro.
Experten raten von Tanken am 1. Juni ab
Wer nicht tanken muss, spart sich das wohl für die Zeit ab 1. Juni. Doch Experten des ADAC und des Auto Club Europa (ACE) raten davon ab. Sie erwarten laut der Süddeutschen Zeitung eine hohe Nachfrage an den Tankstellen. Demnach könnte es zu langen Schlangen an den Tankstellen kommen.
Auch die deutsche Tankstellen-Branche stelle sich auf die hohe Nachfrage direkt am ersten Tag ein. Und schlägt Alarm: Es könnte zu Lieferengpässen bei Diesel und Benzin kommen.