
© Nora Varga
Vandalismus in beliebtem Castrop-Rauxeler Park
Vandalismus
In einem beliebten Park stoßen die Castrop-Rauxeler aktuell auf hässliche Bilder: Verwüstete Wege und verkohlte Reste deuten auf Vandalismus hin - es wäre nicht das erste Mal.
Es sind deutliche Spuren: Herausgerissene Backsteine und zersplitterte Glasscherben - mitten auf dem Gehweg. Wer hier spazieren geht, sollte seine Augen lieber auf den Boden richten.

Glasscherben deuten darauf hin, dass Flaschen auf den Wegen zerschmettert wurden. © Lydia Heuser
Denn eigentlich ist die Rennwiese auf Schwerin ein Ort zum Abschalten. Viele Castrop-Rauxeler nutzen die warmen Temperaturen hier momentan für einen Spaziergang.
Stolpergefahr für Spaziergänger
Für andere scheint der Park aber ein Ort zu sein, in dem sie ihre Wut ablassen können. Darauf deuten zumindest die Bilder hin, die sich den Spaziergängern hier aktuell bieten.
Vor allem an den Pavillons wurden die Wege teils so heftig aufgerissen, dass unaufmerksame Passanten leicht stolpern könnten. Was hier genau vorgefallen ist, ist nach Angaben der Stadt aber unklar – genauso wie die Frage, wer die Grünflächen verwüstet hat.
Regelmäßige Vorfälle von Vandalismus
Doch Stadtsprecherin Uta Stevens bestätigt auf Anfrage: „Leider kommt es in diesem Bereich immer wieder zu Fällen von Vandalismus.” Vor allem „im Sommer nehmen diese zu”, erzählt die Sprecherin.
In der Mitte eines Pavillons deuten verkohlte Reste darauf hin, dass hier ein Feuer gelegt oder gegrillt wurde. Doch auch dies sei „im öffentlichen sowie im privaten Gebiet nur nach expliziter Genehmigung durch die Stadt erlaubt”, bestätigt Stevens.
Studiert Economics und Journalismus in Dortmund, schreibt über die Menschen und ihre Geschichten in Castrop-Rauxel, schätzt die Vielfalt und Mentalität im Ruhrgebiet. Arbeitet sich gerne in verschiedenste Themen ein und fühlt sich daher im Lokaljournalismus richtig aufgehoben.
