In 13 Monaten entstand in der Kleingartenanlage ein neuer Spielplatz. Er steht nicht nur den Kindern der Pächter-Familien, sondern auch Ausflüglern und Deininghausern offen.

© Guido Baumann

Osterfeuer und mehr: 1500 Besucher feierten Samstag in Deininghausen

rnOstern 2022

Kein Osterfeuer, kaum Vereinsleben – alles lag brach. Bis Karsamstag: 1500 Besucher kamen in die Kleingartenanlage und feierten ausgelassen – und mehr als das Ende der Corona-Einschränkungen.

Deininghausen

, 18.04.2022, 14:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Sonne versinkt hinter den Bäumen des Grutholzes. Auf dem Parkplatz glüht der letzte halbe Kubikmeter des Osterfeuers. Auf der Terrasse schallt Schlagermusik aus dem Boxen. Rund 15 Erwachsene tanzen ausgelassen. Sie feiern.

Samstagabend (16.4.) im Kleingärtnerverein (KGV) Deininghausen. Am Bierstand steht noch eine dichte Reihe Menschen. Gruppen sitzen an Tischen. Kinder toben auf dem neuen Spielplatz. Sie alle sind schon lange hier. Denn an diesem Samstag hat es gleich drei Gründe gegeben zu feiern: die Eröffnung des Spielplatzes, das Osterfeuer und die erste Feier nach mehr als zwei Jahren Corona-Pause.

Und das genossen nicht nur die Pächter der 70 Parzellen des KGV. Gut 1500 Besucher mögen es in den zurückliegenden neun Stunden gewesen sein, schätzt ein Vorstandmitglied, davon 600 Kinder. „Mit solch einem Andrang hätte ich nie gerechnet“, sagt Vorsitzender Alex Bernhardt. „Viele Familien sind wohl wegen des Spielplatz-Projektes gekommen. Die kannte ich gar nicht. Aus dem Verein kenne ich alle.“

Der Osterhase verteilte Geschenke an Kinder. Unter den Besuchern waren auch Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine.

Der Osterhase verteilte Geschenke an Kinder. Unter den Besuchern waren auch Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine. © KGV Deininghausen

Was stimmen könnte: Kinder aus den Vereinsfamilien, aus Deininghausen, aber auch aus Familien, die auf der Terrasse des Vereinheims rasten, finden hier nun ein kleines Paradies: Kletterburg, Wippe, Schaukel, Reck und Sprossenwand, Kletternetz und Karussell lassen keine Langeweile aufkommen. Das hat sich rumgesprochen. Geschätzt ist der neue Spielplatz dreimal so groß wie der alte. Er schließt sich an zwei Seiten der Terrasse an.

Osterfeuer aus 25 Kubikmeter Gehölzschnitt

Das Ergebnis eines 13-monatigen Projekts: „Aufgrund der Schäden und zum Schutz der Kinder haben wir vergangenes Jahr eine Arbeitsgruppe gebildet“, erzählt Alex Bernhardt. Die alte kleine Spielfläche war 35 Jahre alt und stammte noch aus der Gründungszeit des KGV.

Am Frühabend loderte das Osterfeuer. 25 Kubikmeter Gehölzschnitt hatten die Kleingärtner auf dem Parkplatz angehäuft.

Am Frühabend loderte das Osterfeuer. 25 Kubikmeter Gehölzschnitt hatten die Kleingärtner auf dem Parkplatz angehäuft. © KGV Deininghausen

Zwei Monate Planung reichten – dann folgten elf Monate Bauzeit. „Wir haben ihn komplett aus Spenden finanziert und mit viel Eigenleistung der Kleingärtner gebaut.“ Bilder auf Plakaten am Zaun zeigen einen Bagger beim Ausheben des Untergrunds und den Baufortschritt. In der Abendsonne leuchtet nach der Eröffnung orange der Rheinsand.

Die Kosten dürften im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. „Günstig war es nicht“, sagt der Vorsitzende. „Eine Summe möchte ich nicht nennen.“ Was zählt ist das Ergebnis: Der Spaß der Kinder an diesem Abend vor Ostern lohnt allen Einsatz.

Jetzt lesen

Um 17 Uhr loderte dann das Osterfeuer auf. Gut 25 Kubikmeter Gehölzschnitt hatten die Vereinsmitglieder aus ihren Gärten aufgeschichtet. Aus zwei Jahren: „Letztes Jahr mussten wir das Osterfeuer eine Woche vorher wegen Corona absagen“, erklärt Alex Bernhardt. Die letzten Scheite glimmen derweil im Abendlicht. Auf der Terrasse geht die Party weiter.