Bei Notruf-Störung: Hier können Sie Notfälle persönlich melden

Notruf

Wenn die Telefonnummern 110 und 112 nicht funktionieren, kann man Notfälle an neun Orten in Castrop-Rauxel persönlich melden. Sie sind über verschiedene Stadtteile verteilt.

Castrop-Rauxel

, 19.11.2021, 05:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Donnerstagmorgen (11.11.) haben die Notrufnummern 110 und 112 wegen einer technischen Störung nicht funktioniert. Von der Störung waren Städte in ganz Nordrhein-Westfalen betroffen, so auch Castrop-Rauxel.

Am Donnerstag war das Problem zwar schnell behoben, die Stadt nutzt die Gelegenheit aber, um an die neun Notfall-Informationspunkte in Castrop-Rauxel zu erinnern. Sie werden besetzt, wenn der Notruf einmal für längere Zeit ausfallen sollte. Zum Beispiel im Falle eines Strom- oder Netzausfalls.

Dann nehmen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Deutschem Rotem Kreuz, Technischem Hilfswerk und Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft an diesen Stellen persönlich Notrufe entgegen und geben sie über Funk an die Leitstelle weiter.

Jetzt lesen

Hier sind die Notfall-Informationspunkte in Castrop-Rauxel

In Castrop-Rauxel befinden sich die Notfall-Punkte, über verschiedene Stadtteile verteilt, an folgenden Orten:

  • Castrop: Polizeiwache, Erinstraße 1
  • Castrop: Haupt-Feuerwache, Frebergstraße 1
  • Frohlinde: Lindenschule, In der Fühle 81
  • Habinghorst: Dornbachstraße 15
  • Henrichenburg: Hedwig-Kiesekamp-Straße 7
  • Ickern: Marktschule, Kirchstraße 56
  • Merklinde: Wittener Straße 274
  • Pöppinghausen: Dorfkirche, Pöppinghauser Straße 15
  • Rauxel: Rieperbergstraße 98

Zu erkennen sind die Infopunkte an großen roten Schildern mit der weißen Aufschrift „Notfall-Infopunkt“. Eine Übersicht gibt es im Internet unter www.regioplaner.de und in der CAS-App unter „Meine Stadt“ / Stadtverwaltung.