Es ist eine gute Nachricht für Castrop-Rauxel: Das Gewerbegebiet an der Siemensstraße erhält prominenten Zuwachs. Dort wird ein Hellweg Bau- und Gartenmarkt eröffnen. Das bestätigte das Dortmunder Unternehmen am Montag (13.3.) auf Anfrage unserer Redaktion.
Der Markt entsteht auf dem Gelände, an dem von 2003 bis Ende 2007 ein Dehner-Gartenmarkt war. Er wird eine Fläche von 8000 Quadratmetern haben. „Das Grundstück wurde bereits erworben. Geplant ist ein Abriss des Dehner-Gebäudes, der kurzfristig erfolgen soll“, sagt Alexandra Schierz aus der Unternehmenskommunikation des Unternehmens. Im Anschluss und nach Erhalt der Baugenehmigung werde ein Neubau entstehen. Aus Mitarbeiterkreisen wird von einer Eröffnung im kommenden Jahr gesprochen.
Damit endet ein jahrelanger, nur kurz unterbrochener Leerstand. Ambitionierte Pläne scheiterten in der Vergangenheit. Das Dehner-Gartencenter existierte nur wenige Jahre. Später übernahm der Geschäftsmann Mirsad Freiberg nach rund zehn Jahren Leerstand die Immobilie. Er sprach damals von einer glanzvollen Zukunft und großem Interesse an dem Projekt.
Viele Pläne scheiterten
Er favorisierte eine Gastro-Oase mit bis zu 14 Betrieben, sprach von vielen Arbeitsplätzen. Daraus und aus anderen Plänen wurde nichts. Es sollte um ein mögliches Investitionsvolumen von 35 bis 45 Millionen Euro gehen, so erklärte der Eigentümer 2017 gegenüber unserer Redaktion, aber auch gegenüber der Politik.
Im September 2019 ging dann lediglich die Steel‘n‘Light Arts GmbH an den Start, ein Unternehmen, bei dem Feinmetallverarbeitung im Fokus stehen sollte. Doch schon Anfang 2022 war hier wieder Schluss. Damals hieß es, dass nicht nur die Steel‘n‘Light Arts liquidiert würde, sondern auch die Immobilienfirma Immowest, bei der Mirsad Freiberg als Geschäftsführer agierte.
Damit kam die Dehner-Immobilie wieder auf den Markt. Schnell hieß es, es gebe einen ganz konkreten Interessenten. Möglicherweise kann es sich dabei schon um Hellweg gehandelt haben.
Hellweg ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Dortmund. Von dort aus werden 95 Hellweg-Märkte in Deutschland und Österreich sowie 53 Bau- und Gartenmärkte des Schwesterunternehmens BayWa Bau & Garten in Süddeutschland betreut und gesteuert. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem die Gartencenter Augsburg mit sieben Standorten in Nordrhein-Westfalen. Auch Castrop-Rauxel ist hier vertreten.
Mirsad Freibergs alte Dehner-Immobilie soll wieder verkauft werden
Verwirrung um Trödelmarkt in Castrop-Rauxel: Nichts los auf dem Globus-Parkplatz
Unvorstellbare Fakten zur B474n?: Was Betroffene fürchten und andere wünschen - eine Analyse